Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Ursula Hartlapp-Lindemeyer

15. Juni 2021

Rising stars in einer intelligenten Inszenierung: „L´elisir d´amore“ von Donizetti im Theater Hagen

Weiterlesen →
11. Juni 2021

„Mazeltov, Rachel´e“ – Dalia Schaechter glänzt in der Doppelrolle einer Operettendiva und Opernsängerin

Weiterlesen →
7. Juni 202127. Februar 2022

„Ohne ein Ende kein Anfang“ – „Faust“ von Gounod in der Oper Köln als Live-Premiere gefeiert

Weiterlesen →
4. Mai 20214. Mai 2021

Signal der Politik: Bayreuth 2021 soll stattfinden!

Weiterlesen →
27. April 202127. April 2021

„Götterdämmerung für Kinder“ als Stream aus der Oper Köln

Weiterlesen →
16. April 2021

„HOCHZEIT MIT FIGARO OHNE GÄSTE – OPERNSCHAFFEN IN ZEITEN DER PANDEMIE“ IN KÖLN

Weiterlesen →
11. April 2021

Internationaler Richard-Wagner-Verband lädt 75 Stipendiaten nach Bayreuth ein

Weiterlesen →
24. März 2021

Was wird aus Bayreuth? – Ein Ausblick von Ursula Hartlapp-Lindemeyer

Weiterlesen →
19. Februar 202119. Februar 2021

Bezaubernder Belcanto von Donizetti: „L´elisir d´amore“ in der Schlesischen Oper Bytom als Stream

Weiterlesen →
12. Februar 202112. Februar 2021

Oper Köln: Geniales Education-Projekt und ideale Familienoper: „Pünktchen und Anton“ – Streaming –

Weiterlesen →
28. Januar 202128. Januar 2021

Hochkarätiger Belcanto: „Lucia di Lammermoor“ als Stream aus Bytom

Weiterlesen →
25. Januar 202126. Januar 2021

Deftige Buffa im englischen Herrenhaus – „La finta Giardiniera“ als Stream der Opera Śląska in Bytom

Weiterlesen →
20. Januar 202120. Januar 2021

Oper Köln rettet mit „Corona Colonia“ als Stream den Kölner Karneval

Weiterlesen →
9. Januar 20219. Januar 2021

Beethoven verliebt: Aalto Kinderchor Essen präsentiert Online-Spielfilm

Weiterlesen →
12. Dezember 202012. Dezember 2020

Happy Birthday, Ludwig! – Beethovens Geburtstagskonzerte als Livestreams

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Bachfest Leipzig: Die Johannes-Passion in ihrer weniger bekannten Fassung von 1725
  • Bachfest Leipzig 2025 – Friedenvolle Akzeptanz des Todes: Bach-Kantaten in der Thomaskirche
  • Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche
  • OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel
  • Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht
  • Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne
  • LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy
  • Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg

Neueste Kommentare

  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Detlef Obens bei „Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung