Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Staatskapelle Berlin

9. Februar 2021

„Jenůfa“-Premiere live zeitversetzt aus der Staatsoper Berlin in 3sat – Samstag, 13. Februar 2021, 20.15 Uhr

Weiterlesen →
2. Oktober 2020

Staatsoper Berlin: Galaabende VIVA VERDI! im Oktober – mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Simone Young

Weiterlesen →
29. Februar 202025. März 2020

Ein Ochs zum Verlieben: „Der Rosenkavalier“ an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
18. Februar 2020

Staatsoper Berlin: „Der Rosenkavalier“ in der Inszenierung von André Heller

Weiterlesen →
24. Oktober 201924. Oktober 2019

AUS EINEM ANDEREN BLICKWINKEL: DIE „GÖTTERDÄMMERUNG“ AN DER STAATSOPER BERLIN

Weiterlesen →
10. Oktober 201911. Oktober 2019

Aus einem anderen Blickwinkel – Der „Siegfried“ an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
1. Oktober 20191. Oktober 2019

AUS EINEM ANDEREN BLICKWINKEL: „DIE WALKÜRE“ an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
25. September 2019

Aus einem anderen Blickwinkel: „Das Rheingold“ als Auftakt an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
22. Juni 201923. Juni 2019

Todesschreie nach der Mutter – „Tristan“ an der Berliner Staatsoper in seiner ersten Wiederaufnahme

Weiterlesen →
28. April 201928. April 2019

Internationales Musikfest Hamburg 2019 Eröffnet

Weiterlesen →
16. April 2019

„Hello Again“- die ersten Meistersinger an der wiedereröffneten Staatsoper Berlin in überraschender Besetzung

Weiterlesen →
Festspielhaus Baden-Baden
30. März 2019

Festspielhaus Baden-Baden: Wie ein Pierrot – Patricia Kopatchinskaja im Konzert mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern

Weiterlesen →
5. Februar 20196. Februar 2019

„ELEKTRA“ – diese Wiederaufnahme ist ein Glücksfall für die Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
21. Dezember 2018

ES IST EIN MÄRCHEN: „HÄNSEL UND GRETEL“ INSZENIERT VON ACHIM FREYER AN DER LINDENOPER

Weiterlesen →
8. Oktober 20188. Oktober 2018

Staatsoper Berlin: Eine „Medea“(„Médée“) die unter die Haut geht!

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Rostocker Nachwuchspianist Philipp Thönes gewinnt PIANONews-Records
  • Opernhaus Zürich: „LES CONTES D’HOFFMANN“ – Premierenrezension des Livestreams v. 11.4.2021
  • Internationaler Richard-Wagner-Verband lädt 75 Stipendiaten nach Bayreuth ein
  • Berliner Operngruppe: CD-Neueinspielung von Mascagnis Oper „Iris“
  • Neues Leitungsteam am Theater Münster ab 2022/23
  • „Figaro“ für Operneinsteiger – geschrieben und inszeniert von Jasmin Solfaghari
  • OSTERN MIT DER ELBPHILHARMONIE – DIGITAL
  • Digitales Osterpaket 2021 der Staatsoper Hamburg

Neueste Kommentare

  • Berliner Operngruppe: CD-Neueinspielung von Mascagnis Oper "Iris" – DAS OPERNMAGAZIN bei Felix Krieger im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN
  • Berliner Operngruppe: CD-Neueinspielung von Mascagnis Oper "Iris" – DAS OPERNMAGAZIN bei Ernesto Petti – LA FORZA DEL BARITONO
  • Berliner Operngruppe: CD-Neueinspielung von Mascagnis Oper "Iris" – DAS OPERNMAGAZIN bei Puccinis frühes Werk „Edgar“ begeistert im Konzerthaus Berlin aufgenommen
  • Реквием с надеждой от Теодора Курентзиса в Париже - DELARTE Magazine bei „Das ewige Licht leuchtet ihm“ – Teodor Currentzis im Théâtre du Châtelet, Paris
  • Kultur in der Krise: Das schweigende Publikum | Ruhrbarone bei 12 Monate – und alle schauen weg

Schlagwörter

Aalto Ballett Essen Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Ileana Mateescu Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart Xin Peng Wang

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung