Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin

23. Mai 2022

Oper Köln setzt auf ein vielfältiges Programm für die neue Spielzeit 2022/23

Weiterlesen →
19. Mai 202219. Mai 2022

„Adriana Lecouvreur“ als Hommage an das Theater begeistert in der Oper Düsseldorf

Weiterlesen →
Opernhaus Bonn / Foto © Thilo Beu
12. Mai 202212. Mai 2022

„Li-Tai-Pe“-Verschwörung in der Oper Bonn

Weiterlesen →
8. Mai 20229. Mai 2022

Französischer Esprit in sizilianischem Ambiente – „Béatrice et Bénédict“ in der Oper Köln

Weiterlesen →
5. Mai 2022

Sternstunde der historischen Aufführungspraxis: „Der Freischütz“ semi-konzertant in der Kölner Philharmonie

Weiterlesen →
25. April 202226. April 2022

Preußens Gloria in der Oper Bonn: „Ein Feldlager in Schlesien“ gegen den Strich gebürstet

Weiterlesen →
1. März 20221. März 2022

Wahnsinn und Tod – „Lucia di Lammermoor“ in Essen bejubelt

Weiterlesen →
26. Februar 202226. Februar 2022

Ovationen für Beethovens 9. als Plädoyer für Frieden und Demokratie in der Bonner Oper

Weiterlesen →
15. Februar 202215. Februar 2022

Canto di Speranza – Hommage an Bernd Alois Zimmermann am 12. Februar 2022 in der Kölner Philharmonie

Weiterlesen →
12. Februar 202212. Februar 2022

Francois-Xavier Roth zum Zimmermann-Konzert am 12. Februar 2022 in der Kölner Philharmonie

Weiterlesen →
1. Februar 20222. Februar 2022

Wunderbares Spektakel: „Napoleon en Kölle“ von Lajos Wenzel in der Oper Köln bejubelt

Weiterlesen →
31. Januar 2022

Spannende Familienoper entführt ins Mittelalter – Moritz Eggerts „Iwein Löwenritter“ in Bonn

Weiterlesen →
Opernhaus Bonn / Foto © Thilo Beu
21. Januar 202221. Januar 2022

„Iwein Löwenritter“ – Oper von Moritz Eggert / Premiere am 30. Januar 2022 in Bonn

Weiterlesen →
16. Januar 202216. Januar 2022

Hänsel und Gretel im Eisschrank – tolle Ensembleleistung im Theater Hagen

Weiterlesen →
12. Januar 2022

„Die Vögel“ von Walter Braunfels in der Oper Köln – musikalisch opulente Fabel mit Tiefgang

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Sentas Tanz auf dem Seil: Der Fliegende Holländer am Nationaltheater Mannheim
  • Enrique Mazzola wird Conductor in Residence bei den Bregenzer Festspielen
  • Oper Köln setzt auf ein vielfältiges Programm für die neue Spielzeit 2022/23
  • Mahler und Tschaikowski / Krzysztof Urbański dirigiert das Sinfonieorchester Basel
  • „C’est la guerre!“ – Così fan Tutte im Théatre Municipal Colmar
  • „Adriana Lecouvreur“ als Hommage an das Theater begeistert in der Oper Düsseldorf
  • Die Träume der Vergänglichkeit – der neue Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper
  • LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert

Neueste Kommentare

  • OPERNMAGAZIN: LIEDRezital Duo in Residence – LIEDBasel bei LIEDBasel: Rezital Daniel Behle & Oliver Schnyder – „Wenn das Lied die Seele berührt“
  • OPERNMAGAZIN: LIEDAcademy – LIEDBasel bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • Nora Tiedcke bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • KlassikWoche 40/2021: Blancos Beethoven – und warum nicht alles auf den Tisch muss — CRESCENDO bei Im Gedenken an Kammersängerin Karan Armstrong
  • Wie Kosky Castorf tanzen lässt und die Radio-Gaga-Debatte - CRESCENDO bei 12 Monate – und alle schauen weg

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung