Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Kategorie: Allgemein

17. Februar 202517. Februar 2025

Hinreißende „Kölsche Fledermaus“ von Cäcilia Wolkenburg in der Oper Köln

Weiterlesen →
Sopranistin Megan Marie Hart auf der Bühne des Staatstheaters Darmstadt.
16. Februar 20251. Mai 2025

„Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Weiterlesen →
18. Januar 202518. Januar 2025

Opernhaus Zürich: „Un ballo in maschera“ – Große Oper!

Weiterlesen →
20. Oktober 202420. Oktober 2024

Bühnen Bern: „Arabella“ von Richard Strauss

Weiterlesen →
22. September 202422. September 2024

Mozart-Köchel-Verzeichnis aktualisiert nach dem neuesten Forschungsstand

Weiterlesen →
20. September 202420. September 2024

Jana Kurucová: Gedanken rund um die Premiere des „Schlauen Füchslein“ in Bratislava

Weiterlesen →
19. Juni 202419. Juni 2024

Zum Abschluss des Leipziger Bachfestes: Die „Messe in h-Moll“ meisterlich dirigiert

Weiterlesen →
8. Juni 20248. Juni 2024

Konzertante Aufführung von Händels „TOLOMEO, Re d‘Egitto“ im Stadtcasino Basel

Weiterlesen →
24. Mai 202427. Mai 2024

Bonn eröffnet die Spielzeit 2024/25 am 3. Oktober mit Wagners „Meistersingern“

Weiterlesen →
19. April 202419. April 2024

„A SINGTHING“ in der Oper Köln sensibilisiert für Inklusion im Musiktheater

Weiterlesen →
31. März 202431. März 2024

„Was willst du deines Ortes tun?“ – Bachs „Johannespassion“ zum 300. Jubiläum in Oxford

Weiterlesen →
15. März 202416. März 2024

Künstler:innen-Gewerkschaften einigen sich mit Deutschem Bühnenverein auf Gagenerhöhungen

Weiterlesen →
9. März 20249. März 2024

Festakt: 200 Jahre Casino Gesellschaft Basel

Weiterlesen →
3. März 20243. März 2024

„POLIFEMO“ – Oper von Nicola Porpora am Théâtre de la Sinne Mulhouse

Weiterlesen →
12. Februar 202424. Februar 2024

Karnevalskonzert des Bonner Beethovenorchesters am 9. Februar 2024

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche
  • OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel
  • Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht
  • Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne
  • LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy
  • Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg
  • „Ob noch nicht Vollendung sei?“: Tiefste Berührung mit Michael Nagy und dem Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie
  • LiedBasel: Rezital Christoph Prégardien / Michael Gees

Neueste Kommentare

  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Detlef Obens bei „Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung