Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Kategorie: Allgemein

1. März 20222. März 2022

Konstantin Derri: „Die Ukraine in meinem Herzen“ / „Україна у моєму Серці“

Weiterlesen →
26. Februar 202226. Februar 2022

Ovationen für Beethovens 9. als Plädoyer für Frieden und Demokratie in der Bonner Oper

Weiterlesen →
4. Februar 20224. Februar 2022

BÜRGENSTOCK-FESTIVAL 2022 Eröffnungskonzert: “Gipfeltreffen der Klassikstars”

Weiterlesen →
1. Februar 20222. Februar 2022

Wunderbares Spektakel: „Napoleon en Kölle“ von Lajos Wenzel in der Oper Köln bejubelt

Weiterlesen →
30. Januar 2022

“WHAT A GLORIOUS FEELING” – Filmkonzert mit dem Sinfonieorchester Basel

Weiterlesen →
30. Januar 202230. Januar 2022

Mit den Augen Mimis – „LA BOHÈME“ am Theater Bielefeld

Weiterlesen →
26. Januar 2022

Zurück in die Schrecken der Nachkriegszeit: „Ku’damm 56“ im Theater des Westens Berlin

Weiterlesen →
23. Januar 202224. Januar 2022

Dem Himmel nah – „IL TRITTICO“ im Aalto-Musiktheater Essen

Weiterlesen →
16. Januar 202216. Januar 2022

Hänsel und Gretel im Eisschrank – tolle Ensembleleistung im Theater Hagen

Weiterlesen →
19. Dezember 202119. Dezember 2021

Philip Glass – Songs – World Premiere Recording

Weiterlesen →
8. November 20218. November 2021

Benefizkonzert „To Rome with Love“ – Enrique Mazzola dirigiert das Berner Symphonieorchester

Weiterlesen →
4. November 20214. November 2021

„Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“ – Dokumentarfilm von Axel Brüggemann über die Fans eines genialen Egozentrikers

Weiterlesen →
7. Oktober 20217. Oktober 2021

Zum Abschied die Neunte: Kirill Petrenko vollendet seinen Mahler-Zyklus „9×9“ mit dem Symphonieorchester Vorarlberg

Weiterlesen →
OperAvenir 3.10.21
6. Oktober 20216. Oktober 2021

Theater Basel: OperAvenir – Portraitkonzert / „Vielversprechende Talente“

Weiterlesen →
29. September 202126. Februar 2022

Neue Dirigenten am Pult des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Im Opernhimmel – La Cenerentola am Opernhaus Zürich
  • Frauenrollen und Identitäten: Arabella an der Deutschen Oper Berlin
  • Sinfonieorchester Basel: SIEGFRIED – Richard Wagner / 3. Akt konzertant
  • Rausch der Propaganda: „Krieg und Frieden“ in der Bayerischen Staatsoper
  • „Eisige Zeiten“ – Dirk Kaftan dirigiert das Beethoven Orchester Bonn
  • Vasily Barkhatov inszeniert Giordanos „Sibirien“ mit tollen Videoeffekten in der Oper Bonn
  • overdress! – Kostümfest im Opernhaus Zürich
  • Oper Köln: Verdis „Luisa Miller“ frenetisch bejubelt

Neueste Kommentare

  • Britta Hanke-Giesers bei Machtintrigen im alten Rom: „Agrippina“ von Händel in der Oper Bonn gefeiert
  • Detlef Obens bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Jürgen Sacher bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Georg ASAGAROFF bei Leuchtend und lachend: Sir Simon Rattles „Siegfried“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Michael kuersten bei Schuberts „Winterreise“ mit Matthias Goerne in der Tonhalle Zürich

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung