
Schlagwort: Dr. Klaus Billand


Madrid/Teatro Real: ARABELLA am 24. Januar 2023

Barcelona/Gran Teatre del Liceu: TOSCA am 20. Januar 2023

Wiener Staatsoper: „Die Meistersinger von Nürnberg“ – Akribische Verflechtung von Musik und szenischer Auflösung

Staatsoper Budapest: „GÖTTERDÄMMERUNG“ oder „Az Istenek Alkonya“ – Eindrucksvolles Finale des neuen „Ring“

Festspielhaus Neuschwanstein: „LUDWIG 2 – DAS MUSICAL“ – Immer wieder beeindruckend!

Nürnberg: „Die Frau ohne Schatten“ – Relativ einfach, aber gelungen!

Staatsoper Budapest: „Siegfried“ – Einnehmende Poesie

Staatsoper Budapest: „DIE WALKÜRE“ (WA) – Überbordende Videophantasien, aber gut gelungen!

MADRID: „GÖTTERDÄMMERUNG“ – Militarismus versus Umweltverschmutzung

Innsbruck: „Werther“ in den USA der 1960er Jahre

Oper Köln: „DIE VÖGEL“ – Eine Metapher von hoher Relevanz

Deutsche Oper Berlin: DER RING DES NIBELUNGEN – Neuinszenierung / vom 9. bis 14. November 2021

Staatsoper Hannover: „OTELLO“ – Premiere am 30. Oktober 2021
