


Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne

LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy

Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg

„Ob noch nicht Vollendung sei?“: Tiefste Berührung mit Michael Nagy und dem Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie

LiedBasel: Rezital Christoph Prégardien / Michael Gees

„Der Barbier von Sevilla“ in Glyndebourne als zündender und frischer Rossini

LIEDBasel: Rezital Patricia Petibon / James Baillieu

Theater Bonn: Kinder als Superhelden – „Die blaue Sau“

„Siegfried“ in Dortmund als Teil des Konwitschny-Rings gefeiert

Kitzbühel Klassik vom 2. bis 4. Juli 2025 – „Zukunftsstimmen“

Musiktheater Linz: „[D’Homme] je reconnais l’ouvrage!“ – „Guillaume Tell“ als Legende des Übermenschen in einer virtuellen Realität

Klassik in den Alpen 2025 – Elīna Garanča lädt zum Klassik-Highlight des Jahres nach Kitzbühel

Ballett Zürich: „Countertime“ / Premierenbericht
