


Bachfest Leipzig: „Original versus Parodie“ – Pergolesis „Stabat Mater“ und Bachs Bearbeitung

„Musik für die Lebenden“ in der Oper Bonn begeistert als groteske Dystopie

Bachfest Leipzig: Die Johannes-Passion in ihrer weniger bekannten Fassung von 1725

Bachfest Leipzig 2025 – Friedenvolle Akzeptanz des Todes: Bach-Kantaten in der Thomaskirche

Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche

OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel

Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht

Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne

LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy

Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg

„Ob noch nicht Vollendung sei?“: Tiefste Berührung mit Michael Nagy und dem Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie

LiedBasel: Rezital Christoph Prégardien / Michael Gees

„Der Barbier von Sevilla“ in Glyndebourne als zündender und frischer Rossini
