Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

10. Mai 202210. Mai 2022

Basel Film Music Festival / Sinfonieorchester Basel – „Grandioses Konzert“

Weiterlesen →
8. Mai 20229. Mai 2022

Hindemiths „Neues vom Tage“ als temporeiche Revue-Oper im MiR Gelsenkirchen

Weiterlesen →
8. Mai 20229. Mai 2022

Französischer Esprit in sizilianischem Ambiente – „Béatrice et Bénédict“ in der Oper Köln

Weiterlesen →
8. Mai 20228. Mai 2022

Opernhaus Zürich: „Das Rheingold“ – Premiere am 30. April 2022

Weiterlesen →
6. Mai 2022

Intensives Aufwärmtraining für den Wagner-Marathon: „Tristan und Isolde“ an der Oper Leipzig

Weiterlesen →
6. Mai 20226. Mai 2022

Staatsoper Hamburg: „Tannhäuser“ – Rezension

Weiterlesen →
5. Mai 2022

Sternstunde der historischen Aufführungspraxis: „Der Freischütz“ semi-konzertant in der Kölner Philharmonie

Weiterlesen →
Landestheater Detmold/ Innenansicht / Foto @ Rainer Worms
4. Mai 20224. Mai 2022

Die Spielzeit 2022/23 am Landestheater Detmold

Weiterlesen →
4. Mai 2022

Aalto-Musiktheater Essen: Programm der Spielzeit 2022/2023

Weiterlesen →
4. Mai 2022

Das Theater Münster hat die Spielzeit 2022/23 vorgestellt

Weiterlesen →
2. Mai 2022

Konzert des Tonhalle-Orchesters Zürich unter der Leitung von Lorenzo Viotti / 29. April 2022

Weiterlesen →
30. April 2022

Konzerthaus Dortmund: Terminübersicht Mai 2022

Weiterlesen →
29. April 202229. April 2022

Harfenist Joel von Lerber: Seine neue CD „Légende“ erscheint Ende Mai 2022

Weiterlesen →
26. April 2022

Ein verhängnisvolles Spiel: Berliner Philharmoniker begeistern mit konzertanter „Pique Dame“

Weiterlesen →
25. April 202226. April 2022

Preußens Gloria in der Oper Bonn: „Ein Feldlager in Schlesien“ gegen den Strich gebürstet

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Dortmunder und Belgrader Philharmoniker: Alle neun Beethoven-Symphonien an einem Tag!
  • Hommage an die Dichtkunst: Die Oper „Li-Tai-Pe“ in Bonn als Wiederentdeckung gefeiert
  • „Der Barbier von Sevilla“ des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel
  • Sentas Tanz auf dem Seil: Der Fliegende Holländer am Nationaltheater Mannheim
  • Enrique Mazzola wird Conductor in Residence bei den Bregenzer Festspielen
  • Oper Köln setzt auf ein vielfältiges Programm für die neue Spielzeit 2022/23
  • Mahler und Tschaikowski / Krzysztof Urbański dirigiert das Sinfonieorchester Basel
  • „C’est la guerre!“ – Così fan Tutte im Théatre Municipal Colmar

Neueste Kommentare

  • "Der Barbier von Sevilla" des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel – DAS OPERNMAGAZIN bei Hélio Vida im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN
  • Sabine Gerdes bei Staatsoper Hamburg: „Tannhäuser“ – Rezension
  • OPERNMAGAZIN: LIEDRezital Duo in Residence – LIEDBasel bei LIEDBasel: Rezital Daniel Behle & Oliver Schnyder – „Wenn das Lied die Seele berührt“
  • OPERNMAGAZIN: LIEDAcademy – LIEDBasel bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • Nora Tiedcke bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung