Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Daniel Behle

28. Mai 201929. Mai 2019

„LIEDBasel 2019“ Mit BENJAMIN APPL und GRAHAM JOHNSON – DIE GEDANKEN SIND FREI

Weiterlesen →
27. Mai 2019

Staatstheater Wiesbaden: „La Donna del Lago“ – eine Frau zwischen drei Männern

Weiterlesen →
Theater Dortmund - Gebäude - Oper Dortmund /@ Theater Dortmund
15. Mai 2019

Theater Dortmund stellt Spielplan 2019/2020 vor

Weiterlesen →
30. März 201930. März 2019

«DEUTLICH IST DES LIEDES TON» – DANIEL BEHLE – Konzert mit dem COLLEGIUM MUSICUM BASEL

Weiterlesen →
11. März 201912. März 2019

Funkhaus WDR: Daniel Behle und „Die Winterreise“ in der komponierten Interpretation von Hans Zender

Weiterlesen →
30. Oktober 2018

„Friedenskonzert der Wiener Philharmoniker aus Versailles“ am 11.11.2018 auf 3sat

Weiterlesen →
24. Oktober 201824. Oktober 2018

DANIEL BEHLE – «Meine schönsten Weihnachtslieder» – EIN HÖRGENUSS!

Weiterlesen →
Opernhaus Zürich/Außenansicht/ Foto @ Dominic Büttner
2. September 20182. September 2018

OPERNHAUS ZÜRICH: SAISON 2018/19 SPANNENDE ENTDECKUNGEN GARANTIERT

Weiterlesen →
30. August 201830. August 2018

Bayreuther Festspiele 2018: „DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG“ – mächtiger Schlussapplaus für überzeugende Inszenierung

Weiterlesen →
6. März 20186. März 2018

Hamburger Staatsoper: Von der Beständigkeit des Guten – Persönlicher Opernrückblick von Birgit Kleinfeld

Weiterlesen →
14. Februar 201814. Februar 2018

Hamburger Staatsoper: Wagners „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ – fast schon ein Opern-Thriller!

Weiterlesen →
8. Februar 2018

Mit John Lundgren in der Titelpartie kehrt „Der Fliegende Holländer“ an die Staatsoper Hamburg zurück

Weiterlesen →
Opernhaus Düsseldorf / Foto @ Hans Jörg Michel
27. Januar 201627. Januar 2016

»Oper ohne Grenzen – Konzert für eine offene Kultur« Eine Konzertreihe der Deutschsprachigen Opernkonferenz mit Auftakt in Dresden am 12. Februar 2016

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Bachfest Leipzig: Die Johannes-Passion in ihrer weniger bekannten Fassung von 1725
  • Bachfest Leipzig 2025 – Friedenvolle Akzeptanz des Todes: Bach-Kantaten in der Thomaskirche
  • Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche
  • OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel
  • Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht
  • Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne
  • LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy
  • Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg

Neueste Kommentare

  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Detlef Obens bei „Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung