Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Erich Wolfgang Korngold

18. April 2023

„Die tote Stadt“ von Korngold in der Oper Düsseldorf erfüllt höchste Erwartungen

Weiterlesen →
23. November 202225. November 2022

Verrückt nach Marie(tta): „Die Tote Stadt“ im Staatstheater Meiningen

Weiterlesen →
9. September 202127. Februar 2022

„Die tote Stadt“ von Korngold – jetzt auch live in der Oper Köln

Weiterlesen →
5. September 20216. September 2021

Ergreifend, leise, hoffnungsvoll – Debüt-CD von Dorothea Herbert „Die stille Stadt“

Weiterlesen →
8. Dezember 202027. Februar 2022

„Die tote Stadt“ – Premiere am 4. 12. 2020 in der Oper Köln erfüllt höchste Erwartungen

Weiterlesen →
3. Dezember 2020

Oper Köln – Vorankündigung: „Die tote Stadt“ – Livestream der Premiere am 4. 12. 2020

Weiterlesen →
26. November 2019

„Zwischen Leben und Tod“ – „DIE TOTE STADT“ an der Bayerischen Staatsoper

Weiterlesen →
18. Juni 201918. Juni 2019

(Alp-)Traum in der Pathologie – Wuppertaler Opernpublikum bejubelt Premiere von Korngolds „Die tote Stadt“

Weiterlesen →
3. Oktober 2018

Staatsoper Hamburg: Wiederaufnahme von Korngolds „Die tote Stadt“ am 2.10.2018

Weiterlesen →
18. August 201823. Februar 2022

Oper im Norden! – Die Saison 2018/19 zwischen den Meeren

Weiterlesen →
Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund
12. August 201811. Januar 2020

ALLE 537 Opernpremieren in Deutschland – Saison 2018 / 2019

Weiterlesen →
Aalto-Theater/Opernhaus/Foto@Bernadette Grimmenstein
5. Mai 2018

Aalto-Musiktheater & Essener Philharmoniker: Höhepunkte Juni 2018

Weiterlesen →
Deutsche Oper Berlin, copyright: Leo Seidel
11. Februar 2018

Deutsche Oper Berlin: Konzerte von „L’ARLESIANA bis Jazz“ im Februar 2018

Weiterlesen →
TOSCA von Giacomo Puccini, Deutsche Oper Berlin, Foto © Bettina Stöß
2. Februar 2018

Deutsche Oper Berlin: Highlights März 2018

Weiterlesen →
NABUCCO von Giuseppe Verdi, Deutsche Oper Berlin, Premiere am 8. September 2013, FOTO-copyright: Bernd Uhlig
17. Dezember 201717. Dezember 2017

Deutsche Oper Berlin: Highlights Januar 2018

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Mirko Roschkowski im Gespräch mit den Opernfreunden Bonn
  • Salzburg: Mitreißende konzertante Aufführung von Haydns „L’anima del filosofo“
  • Konzert des Sinfonieorchester Basel: „Boléro“
  • Opernhaus Zürich: Premiere von „Lessons in Love and Violence“ – Schweizer Erstaufführung
  • Zürich: Liederabend mit Daniel Behle, Tenor und Oliver Schnyder, Klavier
  • Oper Leipzig: „Der Liebestrank“ – vergnüglich, unkonventionell
  • Oper Bonn: „Fokus ´33“ – Forschungsreise zu den Ursachen von Verschwinden und Verbleiben
  • Beeindruckendes Künstlerdrama: Schrekers „Der singende Teufel“ in der Oper Bonn

Neueste Kommentare

  • P Kranzusch bei Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in der Oper Köln gefeiert
  • Harald Kowitz bei „Der fliegende Holländer“ als Sentas Erlösung in der Oper Köln
  • Detlef Obens bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt
  • Tom Hutcha bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt
  • Michael Zimmermann bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung