Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Angelika Matthäus Das Opernmagazin

14. Mai 2021

Hölle. Fegefeuer. Paradies. – Premiere „Il Trittico“ am Staatstheater Wiesbaden (Stream)

Weiterlesen →
13. September 202013. September 2020

Oper Frankfurt: „I PURITANI“ – Ich bin dein. Du bist mein.

Weiterlesen →
6. März 20206. März 2020

Oper Frankfurt: „SALOME“ – Liebe, Körper, Stimme

Weiterlesen →
17. Februar 202017. Februar 2020

„Zanaida“ am Staatstheater Mainz – Ein Königreich als Mitgift

Weiterlesen →
23. Januar 202023. Januar 2020

„TOSCA“ in der Opéra de Lyon – So viel Leben! Tanto la Vita!

Weiterlesen →
17. Januar 202017. Januar 2020

Mannheim: „Die Frau ohne Schatten“ – Mutterschaft als Daseinsberechtigung

Weiterlesen →
4. Dezember 20195. Dezember 2019

Oper Frankfurt: „Pénélope“ – früher hat man besser geliebt

Weiterlesen →
18. November 20195. Dezember 2019

„Der Rosenkavalier“ am Staatstheater Wiesbaden – „Wie du warst, wie du bist“

Weiterlesen →
6. November 20195. Dezember 2019

„Peter Grimes“ in Mannheim: „Die Anklage, die kein Gericht erhoben hat, schreit mir doch ein jeder nach.“

Weiterlesen →
16. September 20195. Dezember 2019

„Carmen“ in Wiesbaden – Lieben. Betteln. Töten.

Weiterlesen →
10. September 20195. Dezember 2019

Otello von Gioachino Rossini an der Oper Frankfurt – „Die sechs Tenöre“

Weiterlesen →
4. September 20195. Dezember 2019

„Turandot“ am Staatstheater Darmstadt – Von Abspaltungen und Dämonen

Weiterlesen →
20. August 2019

»Carmen« ab 14. September 2019 im Staatstheater Wiesbaden

Weiterlesen →
17. August 201919. August 2019

„TURANDOT“ ab 31.8.19 am Staatstheater Darmstadt

Weiterlesen →
11. August 201912. August 2019

Bayreuth – wie es und Wagner weiland wirkten

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Die Träume der Vergänglichkeit – der neue Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper
  • LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • LIEDBasel: Rezital Daniel Behle & Oliver Schnyder – „Wenn das Lied die Seele berührt“
  • Opernhaus Zürich: Wiederaufnahme von Richard Strauss‘ „Arabella“
  • „Li-Tai-Pe“-Verschwörung in der Oper Bonn
  • Saarländisches Staatstheater: Der neue Spielplan für die Saison 2022/23
  • Basel Film Music Festival / Sinfonieorchester Basel – „Grandioses Konzert“
  • Hindemiths „Neues vom Tage“ als temporeiche Revue-Oper im MiR Gelsenkirchen

Neueste Kommentare

  • KlassikWoche 40/2021: Blancos Beethoven – und warum nicht alles auf den Tisch muss — CRESCENDO bei Im Gedenken an Kammersängerin Karan Armstrong
  • Wie Kosky Castorf tanzen lässt und die Radio-Gaga-Debatte - CRESCENDO bei 12 Monate – und alle schauen weg
  • Chorsängerin bei Sinfonieorchester Basel/Basler Gesangverein: Verdis „Messa da Requiem“ – Konzert am 15.04.22
  • Daniel bei Theater Magdeburg: Ballettdirektor Gonzalo Galguera erhält italienische Tanzpreise
  • Lassen wir Moni weiter schlafen… – CRESCENDO bei Julien Chavaz ab Spielzeit 2022/23 zum neuen Generalintendanten des Theater Magdeburg gewählt

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung