
Kolonnaden
Foto: Sven-Helge Czichy
Georges Bizets Opéra comique »Carmen« ist ab Samstag, den 14. September 2019 um 19.30 Uhr, in einer Neuinszenierung von Uwe Eric Laufenberg und unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Lange zu erleben.
»Carmen« zählt bis heute zu den beliebtesten Opern weltweit. Dabei war das Publikum von der Uraufführung schockiert, denn Bizet erhob die Minderprivilegierten – die verhängnisvoll-verführerische Zigeunerin Carmen und den desertierten Soldaten Don José – zu den Hauptfiguren seiner Geschichte. Erst durch nachträglich hinzugefügte Rezitative konnte sich die Oper durchsetzen. Doch am Hessischen Staatstheater Wiesbaden werden wir Ihnen die Urfassung mit Dialogen und deutlichem Bezug zur Novelle von Prosper Mérimée zeigen. Die Titelpartie übernimmt Lena Belkina, Sébastien Guèze singt den Don José.
Musikalische Leitung Patrick Lange Inszenierung Uwe Eric Laufenberg Bühnenbild Gisbert Jäkel Kostüme Antje Sternberg Licht Andreas Frank Chor Albert Horne Jugendchor Jörg Endebrock Choreografische Mitarbeit Myriam Lifka Dramaturgie Laura Weber, Marie Johannsen
Carmen Lena Belkina Don José Sébastien Guèze Escamillo Christopher Bolduc Remendado Ralf Rachbauer Zuniga Philipp Mayer Dancaïro Julian Habermann Moralès Daniel Carison Micaëla Sumi Hwang Frasquita Shira Patchornik/ Stella An Mercédès Silvia Hauer/ Fleuranne Brockway Lillas Pastia Thomas Braun
Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Jugendkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
»Carmen« ist auch während der Internationalen Maifestspiele 2020 mit Lena Belkina als Carmen, Brandon Jovanovic als Don José und Alexey Markov als Escamillo zu erleben.
- Staatstheater Wiesbaden / Stückeseite CARMEN
- Titelfoto: Staatstheater Wiesbaden/Foyer Großes Haus/
Foto: Sven-Helge Czichy