Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

27. September 2019

Meisterkurs und Wohltätigkeitskonzert mit Bo Skovhus und dem Opernstudio NRW

Weiterlesen →
27. September 2019

Lieder von Nacht und Tod beim Bonner Beethovenfest mit Christian Gerhaher und Gerold Huber gefeiert

Weiterlesen →
26. September 201926. September 2019

Eine Reise durch das Weltall: Edvard Grieg und das Philharmonische Orchester Bergen

Weiterlesen →
25. September 201926. September 2019

Staatsoper Hamburg: Gefeierte Wiederaufnahme von Janáceks „Katja Kabanova“

Weiterlesen →
25. September 201925. September 2019

Opernhaus Zürich: Liederabend mit ANGELA GHEORGHIU – «WÜNSCH DIR WAS»

Weiterlesen →
25. September 2019

Aus einem anderen Blickwinkel: „Das Rheingold“ als Auftakt an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
24. September 2019

Opernhaus Zürich: „DIE SACHE MAKROPULOS“ von Leoš Janáček – SPÄTE EINSICHT

Weiterlesen →
23. September 201927. September 2019

Pianist Albert Lau präsentiert seine Solo-CD „Unveiled“

Weiterlesen →
23. September 2019

Opera Basel: „I DUE FOSCARI“ in der Reithalle Wenkenhof in Riehen

Weiterlesen →
22. September 201927. Februar 2022

„Ertrinken, versinken, unbewusst höchste Lust“ – Wagners „Tristan und Isolde“ in Köln

Weiterlesen →
20. September 201920. September 2019

„Inhouse“ – Tanzabend am Schauspiel Dortmund

Weiterlesen →
19. September 201919. September 2019

Landestheater Detmold: „Aida“ – Träume im Museum

Weiterlesen →
19. September 201919. September 2019

Janáceks Oper „Katja Kabanova“ ist wieder zu sehen – in der Titelpartie debütiert Olesya Golovneva an der Staatsoper Hamburg

Weiterlesen →
19. September 201919. September 2019

ENRIQUE MAZZOLA wird ab der Saison 2021/22 neuer Musikdirektor der LYRIC OPERA OF CHICAGO

Weiterlesen →
18. September 2019

Zwischen Retro und Regietheater – „Le Nozze di Figaro“ in Oslo

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Filmkonzert Sinfonieorchester Basel / „And the Oscar goes to…“
  • Portraitkonzert des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel
  • „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Ballettabend „Oiseaux Rebelles“ im Opernhaus Zürich
  • „Tosca“ mit Aleksandra Kurzak und Roberto Alagna an der Semperoper Dresden
  • Gabriela Scherer im DAS OPERNMAGAZIN – PORTRAIT
  • Theater Basel (Kleine Bühne): Premiere von LA CENERENTOLA
  • „Falstaff“ an der Semperoper Dresden: Musikalisch hervorragend

Neueste Kommentare

  • Detlef Obens bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Fritz Krammet bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Erwin Müller bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Marion Bechhaus bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Arne Deppe bei Ergreifendes Melodram: Puccinis „Manon Lescaut“ in Köln

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich PHILHARMONIA ZÜRICH Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung