Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

1. September 20251. September 2025

„There´s a Place for us“ – Golda Schultz und das Chamber Orchestra of Europe begeistern in der Oper Bonn

Weiterlesen →
31. August 202531. August 2025

„Schostakowitsch by heart“ – Eröffnung des Bonner Beethovenfests mit dem Londoner Aurora Orchestra

Weiterlesen →
29. August 202529. August 2025

Der Tod, die Liebe und die Poesie – Ein beeindruckender „Andrea Chénier“ bei den Salzburger Festspielen

Weiterlesen →
26. August 202526. August 2025

Lucerne Festival: „Il barbiere di Siviglia“

Weiterlesen →
22. August 202522. August 2025

Lucerne Festival – Eröffnungskonzert

Weiterlesen →
21. August 202521. August 2025

Mein lieber Herr Gesangsverein – „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen

Weiterlesen →
21. August 202521. August 2025

Bayreuther Festspiele: Eine „Walküre“ auf Irrwegen

Weiterlesen →
19. August 202519. August 2025

Bayreuther Festspiele 2025: „Das Rheingold“

Weiterlesen →
18. August 202518. August 2025

Die Psychologie der Nacht – „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen

Weiterlesen →
13. August 202513. August 2025

Die Geister, die man ruft – „Macbeth“ bei den Salzburger Festspielen

Weiterlesen →
11. August 202511. August 2025

„Alles einerlei?“ – Der garstige Graben zwischen Hoffnung und Wirklichkeit: Eötvös’ „Drei Schwestern“ bei den Salzburger Festspielen

Weiterlesen →
8. August 20258. August 2025

Großartige Aufführung von »Mitridate, re di Ponto« bei den Salzburger Festspielen

Weiterlesen →
7. August 20257. August 2025

Thielemanns elektrifizierender Traum in Blau: „Lohengrin“ bei den Bayreuther Festspielen

Weiterlesen →
5. August 20255. August 2025

»Giulio Cesare« als Albtraum bei den Salzburger Festspielen inszeniert

Weiterlesen →
4. August 20254. August 2025

„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen: Ein tragischer Tanz zur Musik der Zeit

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Berlin: Teodor Currentzis und das Utopia Orchester mit Wagners „Ring ohne Worte“
  • Deutsche Oper Berlin: „Tristan und Isolde“ und die Suche nach dem (Un)glück
  • „Der Fliegende Holländer“ in Monaco: Halbszenisch und in Starbesetzung
  • „La Giuditta“ mit dem La Cetra Barockorchester Basel
  • Oper Köln: „Rheingold“ bildstark inszeniert
  • Spiel mit dem Feuer – „CosÌ fan tutte“ in der Berliner Staatsoper
  • Filmkonzert Sinfonieorchester Basel / „And the Oscar goes to…“
  • Portraitkonzert des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel

Neueste Kommentare

  • Detlef Obens bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Fritz Krammet bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Erwin Müller bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Marion Bechhaus bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal
  • Arne Deppe bei Ergreifendes Melodram: Puccinis „Manon Lescaut“ in Köln

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich PHILHARMONIA ZÜRICH Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung