Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Stefano La Colla

3. Februar 2020

Deutsche Oper Berlin: Highlights im März 2020

Weiterlesen →
25. Juli 201926. Februar 2022

Münchner Opernfestspiele 2019: „ANDREA CHÉNIER“ – Ein Opernabend der Superlative!

Weiterlesen →
17. Mai 201917. Mai 2019

Zwei beste Freunde und eine Frau – „Ein Maskenball“ bei den Maifestspielen Wiesbaden 2019

Weiterlesen →
Oper Düsseldorf - Foto@ Hans-Jörg Michel
14. Januar 201914. Januar 2019

10. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf

Weiterlesen →
2. Januar 2019

Deutsche Oper Berlin: Highlights im Februar 2019

Weiterlesen →
28. Dezember 201828. Dezember 2018

Jahresbilanz 2018 der Deutschen Oper Berlin

Weiterlesen →
TOSCA von Giacomo Puccini, Deutsche Oper Berlin, Foto © Bettina Stöß
2. Februar 2018

Deutsche Oper Berlin: Highlights März 2018

Weiterlesen →
6. März 2016

Opernhaus Düsseldorf: Reinerlös von mehr als 160.000 Euro für die Deutsche AIDS-Stiftung

Weiterlesen →
8. Februar 2016

Oper und Ballett am Rhein im März 2016

Weiterlesen →
Opernhaus Düsseldorf / Foto @ Hans Jörg Michel
26. November 201526. November 2015

7. Festliche Operngala am Samstag, 5. März 2016, im Opernhaus Düsseldorf

Weiterlesen →
24. Oktober 201426. Oktober 2014

Oper Dortmund: Zum letzten Mal: Verdis „Ein Maskenball“ – 25.10.2014, 19.30 Uhr

Weiterlesen →
14. September 201424. September 2014

Oper Dortmund: Ein starker Opernabend! – Premierenbericht v. 13.9.2014 Verdis Oper „UN BALLO IN MASCHERA“ (Ein Maskenball)

Weiterlesen →
Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund
29. August 201418. September 2014

Oper Dortmund: Saisoneröffnung mit Verdis „Un ballo in maschera“ am 13. September 2014

Weiterlesen →
3. Februar 201330. September 2014

Oper Dortmund: Premiere von Verdis Troubadour vom Publikum gefeiert

Weiterlesen →
1. Februar 20131. Februar 2013

Oper Dortmund: Vom Troubadour bis Anna Nicole -Spielplanausblick auf die laufende Saison

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Schmerz der Ehrlichkeit im roten Fresko – „Rigoletto“ in der Staatsoper Unter den Linden
  • MANAUS/Teatro Amazonas: Ein alles gebender Fernando Portari als „Peter Grimes“
  • Eine Entdeckung: Glucks „Orfeo ed Euridice“ im Salzburger Haus für Mozart
  • Manaus/Teatro Amazonas: Donizettis „Anna Bolena“ am 20. Mai 2023
  • „L’Orfeo“ in Salzburg: eine historische Beziehung zwischen der Oper und der Stadt
  • Mirko Roschkowski im Gespräch mit den Opernfreunden Bonn
  • Salzburg: Mitreißende konzertante Aufführung von Haydns „L’anima del filosofo“
  • Konzert des Sinfonieorchester Basel: „Boléro“

Neueste Kommentare

  • P Kranzusch bei Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in der Oper Köln gefeiert
  • Harald Kowitz bei „Der fliegende Holländer“ als Sentas Erlösung in der Oper Köln
  • Detlef Obens bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt
  • Tom Hutcha bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt
  • Michael Zimmermann bei Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Staatsoper Unter den Linden Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung