Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Olga Peretyatko

10. Dezember 202110. Dezember 2021

Ein vorweihnachtlicher „Rigoletto“ am LICEU in Barcelona

Weiterlesen →
8. Juli 20218. Juli 2021

„Songs for Maya“ – Olga Peretyatko im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
7. Juni 2021

Programm der Spielzeit 2021/22 an der Staatsoper Unter den Linden

Weiterlesen →
Festspielhaus Baden-Baden
13. März 2021

Baden-Baden: Tschaikowsky und Puschkin prägen zwei Oster-Festivals

Weiterlesen →
5. Juni 20196. Juni 2019

Elbphilharmonie: Galaabend mit Olga Peretyatko und Piotr Beczala – Sehnsuchtstrunken bis Walzerselig

Weiterlesen →
7. Mai 20197. Mai 2019

Elbphilharmonie: Operngala mit Olga Peretyatko und Piotr Beczala am 2.6.2019

Weiterlesen →
13. April 201913. April 2019

Opéra Royal de Wallonie Liège: Prachtvolle Premiere von Donizettis „Anna Bolena“

Weiterlesen →
Festspielhaus Baden-Baden
20. März 2019

FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN: Das musikalische Erbe Europas mit der Welt teilen

Weiterlesen →
Oper Düsseldorf - Foto@ Hans-Jörg Michel
14. Januar 201914. Januar 2019

10. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf

Weiterlesen →
27. November 2018

«EIN FEST DES SPIELS» – Hoffmanns Erzählungen im Festspielhaus Baden-Baden

Weiterlesen →
24. Oktober 2018

Herbstfestspiele 2018 im Festspielhaus Baden-Baden

Weiterlesen →
Hamburger Staatsoper / Foto @ Westermann
30. Mai 2018

Aleksandra Kurzak, Olga Peretyatko und Maite Beaumont sind wieder in der Staatsoper Hamburg zu erleben

Weiterlesen →
24. April 201824. April 2018

Staatsoper Unter den Linden: Operntraum – „Les pêcheurs de perles“ („Die Perlenfischer“) – Oper von Georges Bizet

Weiterlesen →
NDR Elbphilharmonie Orchester © Michael Zapf
13. Oktober 2017

SILVESTER IN DER ELBPHILHARMONIE: NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER KONZERTIERT MIT STARS DER OPER

Weiterlesen →
Deutsche Oper Berlin, copyright: Leo Seidel
7. Juli 2017

Deutsche Oper Berlin: Highlights im September 2017

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Sentas Tanz auf dem Seil: Der Fliegende Holländer am Nationaltheater Mannheim
  • Enrique Mazzola wird Conductor in Residence bei den Bregenzer Festspielen
  • Oper Köln setzt auf ein vielfältiges Programm für die neue Spielzeit 2022/23
  • Mahler und Tschaikowski / Krzysztof Urbański dirigiert das Sinfonieorchester Basel
  • „C’est la guerre!“ – Così fan Tutte im Théatre Municipal Colmar
  • „Adriana Lecouvreur“ als Hommage an das Theater begeistert in der Oper Düsseldorf
  • Die Träume der Vergänglichkeit – der neue Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper
  • LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert

Neueste Kommentare

  • OPERNMAGAZIN: LIEDRezital Duo in Residence – LIEDBasel bei LIEDBasel: Rezital Daniel Behle & Oliver Schnyder – „Wenn das Lied die Seele berührt“
  • OPERNMAGAZIN: LIEDAcademy – LIEDBasel bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • Nora Tiedcke bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • KlassikWoche 40/2021: Blancos Beethoven – und warum nicht alles auf den Tisch muss — CRESCENDO bei Im Gedenken an Kammersängerin Karan Armstrong
  • Wie Kosky Castorf tanzen lässt und die Radio-Gaga-Debatte - CRESCENDO bei 12 Monate – und alle schauen weg

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung