Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Joseph Haydn

1. Juni 20234. Juni 2023

Salzburg: Mitreißende konzertante Aufführung von Haydns „L’anima del filosofo“

Weiterlesen →
23. August 202023. August 2020

Konzerthaus Dortmund: Joseph Haydns »Die Schöpfung« als Saisoneröffnung

Weiterlesen →
15. April 202015. April 2020

Mozarts Doppelkonzerte als „Musikalischer Dialog“ des Theater Orchester Biel Solothurn

Weiterlesen →
9. September 2019

Viele Treppen im Barockschloss Brühl – Joseph Haydns „L´Incontro Improvviso“

Weiterlesen →
18. Januar 201918. Januar 2019

Der Violinist Oleguer Beltran Pallarés im Portrait

Weiterlesen →
Dortmunder Philharmoniker / Foto @ Magdalena Spinn
11. Juni 201811. Juni 2018

„Wiener Klassik“ mit Solisten-Quartett der Dortmunder Philharmoniker am 25. Juni 2018

Weiterlesen →
Julia Jones / Foto © Daniel Häker
8. Mai 2018

Sinfonieorchester Wuppertal: Haydn, Brahms und Mendelssohn im 9. Sinfoniekonzert am 13.+14.5.2018

Weiterlesen →
Staatskapelle Berlin / Konzert Dream of Gerontius / Foto @ Holger Kettner
25. Oktober 201731. Juli 2018

Berlin: An drei Abenden im November ist die Staatskapelle Berlin im »Pierre Boulez Saal« zu erleben

Weiterlesen →
10. Oktober 2017

Orchesterzentrum|NRW: Kammerkonzert der MCO Academy am 12.10.

Weiterlesen →
STAATSOPER IM SCHILLER THEATER BEI NACHT/ FOTO (C) THOMAS BARTILLA
2. März 20173. März 2017

Staatskapelle Berlin: Zubin Mehta dirigiert Haydns »Die Schöpfung« am 13. und 14. März 2017

Weiterlesen →
10. April 201428. April 2014

Opernintendant Jens-Daniel Herzog inszeniert Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“ Premiere an der Oper Dortmund am 27.04. – Chor als Hauptdarsteller

Weiterlesen →
11. Juni 201311. Juni 2013

PAS DE TROIS 2013/2014 – das besondere Ballett-Abo

Weiterlesen →
7. Mai 2013

Aalto-Musiktheater: Juni 2013 – Ausgewählte Veranstaltungen

Weiterlesen →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Orchester Basel: Filmkonzert „Modern Times“
  • Mozarts »Mitridate, re di Ponto« an der Staatsoper Unter den Linden
  • Jakub Józef Orliński verzaubert die Kölner Philharmonie
  • Einer gegen alle: Augustin Hadelich debütiert bei der NDR Radiophilharmonie
  • Skurril-realer Weltuntergang: Vasili Barkhatov inszeniert in Frankfurt „Le Grand Macabre“
  • Kinderoper Köln: „Die Bremer Stadtmusikanten“ (Premiere)
  • „Die Zauberflöte“ an der Oper Leipzig (Neuinszenierung)
  • Oper Bonn: Bühne frei für das Kunstlied! Liedersoirée mit Santiago Sánchez und Elia Tagliavia

Neueste Kommentare

  • Karl-Heinz Rochlitz bei Düsteres Drama: „Rigoletto“ mit ungewöhnlichen Effekten in Bonn zwiespältig aufgenommen
  • Timothy Albrecht bei Geht eine Forscherin in einen Ring
  • Ursula Klingelmann-Schweer bei So schön kann Oper sein! Umjubelte „La Bohème“-Premiere am Opernhaus Dortmund
  • Dieter R. Schulze bei „Die Frau ohne Schatten“ in der Oper Köln stürmisch gefeiert
  • Lynn Sophie Guldin bei Vorsicht, Großinquisitor frühstückt mit – „Don Carlo“ an der Staatsoper Unter den Linden

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Staatsoper Unter den Linden Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung