Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Claudio Monteverdi

16. September 202416. September 2024

„BEYOND“: Konzert mit Jakub Józef Orliński in Basel

Weiterlesen →
23. Mai 202423. Mai 2024

Opernhaus Zürich: Premiere von Claudio Monteverdis „L’Orfeo“

Weiterlesen →
10. Mai 202410. Mai 2024

Sex und Intrigen im kaiserlichen Rom – „L´Incoronazione di Poppea“ begeistert in Köln

Weiterlesen →
4. Juni 2023

„L’Orfeo“ in Salzburg: eine historische Beziehung zwischen der Oper und der Stadt

Weiterlesen →
14. Mai 202314. Mai 2023

„L’Orfeo“ in der Semperoper: Unendliche Sehnsucht nach der Geliebten

Weiterlesen →
2. Mai 20232. Mai 2023

Oper Wuppertal: „Die Krönung der Poppea“ – Im Schatten der Macht

Weiterlesen →
2. September 20203. September 2020

Gevorg Aperánts im Gespräch mit Detlef Obens

Weiterlesen →
8. Juni 2019

45. Hamburger Ballett-Tage: Eröffnungspremiere „Shakespeare − Sonette“ und weitere Höhepunkte

Weiterlesen →
Elbphilharmonie Hamburg © Maxim Schulz
6. November 20186. November 2018

Vorverkaufsstart für das Osterfestival »Venedig« in der Elbphilharmonie

Weiterlesen →
18. August 201823. Februar 2022

Oper im Norden! – Die Saison 2018/19 zwischen den Meeren

Weiterlesen →
Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund
12. August 201811. Januar 2020

ALLE 537 Opernpremieren in Deutschland – Saison 2018 / 2019

Weiterlesen →
La Venexiana(1) © Kaupo Kikkas
3. Mai 20183. Mai 2018

Claudio Monteverdis Oper „L’Arianna“ wird beim diesjährigen „KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund“ aufgeführt

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
12. November 2017

275 Jahre Staatsoper Unter den Linden: Ein Geburtstagskonzert und zwei Opernpremieren zum Jubiläum

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
20. Juli 201720. Juli 2017

Staatskapelle Berlin: Erfolgreiches Gastspiel in London bei den BBC Proms zum Abschluss der Spielzeit

Weiterlesen →
30. Oktober 2015

Gelsenkirchen: Gleich zwei große Kinderopern im Musiktheater im Revier

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche
  • OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel
  • Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht
  • Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne
  • LIEDBasel: Abschlusskonzert der LIEDAcademy
  • Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg
  • „Ob noch nicht Vollendung sei?“: Tiefste Berührung mit Michael Nagy und dem Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie
  • LiedBasel: Rezital Christoph Prégardien / Michael Gees

Neueste Kommentare

  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Detlef Obens bei „Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung