Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Der Ring des Nibelungen

25. September 202325. September 2023

Theater Basel: „Das Rheingold“ und „Die Walküre“ – Premierenberichte

Weiterlesen →
2. September 20232. September 2023

SOFIA: „DER RING DES NIBELUNGEN“ – Premiere vom 8.-13. Juli 2023

Weiterlesen →
18. April 20238. Juni 2023

Geht eine Forscherin in einen Ring

Weiterlesen →
9. März 20239. März 2023

„Siegfried“ am Opernhaus Zürich – Premierenbericht

Weiterlesen →
28. Februar 2023

Thielemanns „Götterdämmerung“ an der Semperoper Dresden: Zwei Abschiede und Brünnhildes Debüt

Weiterlesen →
18. Februar 202320. Februar 2023

Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden

Weiterlesen →
6. Dezember 20226. Dezember 2022

Staatsoper Budapest: „GÖTTERDÄMMERUNG“ oder „Az Istenek Alkonya“ – Eindrucksvolles Finale des neuen „Ring“

Weiterlesen →
1. Dezember 2022

Staatsoper Budapest: „DIE WALKÜRE“ (WA) – Überbordende Videophantasien, aber gut gelungen!

Weiterlesen →
21. Oktober 202223. Oktober 2022

Ein Ring-Zyklus voll verpasster Chancen: Dmitri Tcherniakovs ernüchternde „Götterdämmerung“ an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
8. Oktober 20228. Oktober 2022

Wagners Dichtung als musikalische Erzählung – Christian Thielemanns Interpretation der WALKÜRE in Berlin

Weiterlesen →
11. Juli 202215. Juli 2022

Das Menschliche im Göttlichen – „Das Rheingold“ im Oldenburgischen Staatstheater

Weiterlesen →
15. Dezember 2021

Oper Bern: „DAS RHEINGOLD“ – Premiere am 12.12.2021

Weiterlesen →
6. Dezember 20216. Dezember 2021

Deutsche Oper Berlin: DER RING DES NIBELUNGEN – Neuinszenierung / vom 9. bis 14. November 2021

Weiterlesen →
18. November 2021

Die versteckte Premiere: Stefan Herheims „Siegfried“ im ersten Ring-Zyklus der Deutschen Oper Berlin

Weiterlesen →
13. Juli 202113. Juli 2021

Tiroler Festspiele Erl – „Das Rheingold“ eröffnet den Fassbaender-Ring

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Kulturblogs und ihre Berechtigung – Gedanken und Standpunkte
  • Die Hausgötter der Staatskapelle Dresden: Sonderkonzert zum 475. Gründungstag mit Christian Thielemann
  • Aris Argiris – Zwischen Wagner und Verdi – Saison 2023/24
  • „Chief Hijangua“: Erste Oper Namibias feiert Europapremiere
  • Theater Basel: „Das Rheingold“ und „Die Walküre“ – Premierenberichte
  • Von der Ruchlosigkeit des britischen Landadels – „Das Rheingold“ am Royal Opera House
  • La Cetra Barockorchester Basel – „Spiritus Vivaldi“
  • Saisoneröffnung der Alten Oper Frankfurt: Jubiläumskonzert der Staatskapelle Dresden unter dem gipfelstürmenden Christian Thielemann

Neueste Kommentare

  • Lynn Sophie Guldin bei Vorsicht, Großinquisitor frühstückt mit – „Don Carlo“ an der Staatsoper Unter den Linden
  • S. Cupps bei Vorsicht, Großinquisitor frühstückt mit – „Don Carlo“ an der Staatsoper Unter den Linden
  • Ulrich Harbott bei Vorsicht, Großinquisitor frühstückt mit – „Don Carlo“ an der Staatsoper Unter den Linden
  • Alexander Bär bei Die Parabel vom unsympathischen Politiker – „Lohengrin“ an der Deutschen Oper Berlin
  • Arkadiusz bei Jakub Józef Orliński bei den Händel-Festspielen: „Der bösartige Geist der Parteien“

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Staatsoper Unter den Linden Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung