
Autor: Phillip Richter


Die Träume der Vergänglichkeit – der neue Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper

Intensives Aufwärmtraining für den Wagner-Marathon: „Tristan und Isolde“ an der Oper Leipzig

Nun sei bedankt mein lieber Thielemann – Lohengrin bei den Salzburger Osterfestspielen

Parsifal szenisch banal – Sängerisch top: Wiederaufnahme an der Deutschen Oper Berlin

Das Vermächtnis Sebastian Weigles: „Die Frau ohne Schatten“ an der Oper Frankfurt

Musikalische Verdichtung in schweren Zeiten: Benefizkonzert des Bundespräsidenten mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester

„Was sind mir die Männer gewesen?“ – Die letzte Wiederaufnahme des „Ball im Savoy“ der Komischen Oper

Heitere Strauss-Rarität in Spitzenbesetzung: „Die schweigsame Frau“ an der Bayerischen Staatsoper

Klangliche Opulenz: Philippe Jordan und die Berliner Philharmoniker / Konzert am 22.1.2022

Zurück in die Schrecken der Nachkriegszeit: „Ku’damm 56“ im Theater des Westens Berlin

In der Musik sehend werden – Tschaikowskis „Jolanthe“ mit den Berliner Philharmonikern

ELEKTRA als Psycho-Thriller an der Staatsoper Hamburg

Ein Ausdruck musikalischer Reife: Daniil Trifonov und Sir Antonio Pappano in der Alten Oper Frankfurt
