Theater Aachen lädt zu den ersten Kostproben der neuen Spielzeit ein

Ankündigungsmotiv TOSCA, Theater Aachen/ Irina Popova und im Hintergrund Christian Tschelebiew-Foto @ Wil van Iersel
Ankündigungsmotiv TOSCA, Theater Aachen/ Irina Popova und im Hintergrund Christian Tschelebiew-Foto @ Wil van Iersel

Das Theater Aachen meldet sich aus der Sommerpause zurück und lädt diese Woche zu zwei Kostproben ein, bei denen alle Interessierten Gelegenheit haben in die nächsten Premieren hineinzuschnuppern und einen ersten Eindruck zu bekommen. Der Eintritt zu den Kostproben ist frei!

Den Anfang macht am Dienstag, den 8. September, um 19.00 Uhr die Kostprobe zu Puccinis Oper »Tosca« im Großen Haus. Aus Eifersucht gerät die Sängerin Floria Tosca in die perfiden Machenschaften einer reaktionären Politik; aus Liebe lässt sie sich zum Verrat an einem politisch Verfolgten erpressen. Aus abgrundtiefer Demütigung heraus stellt sie sich dem politischen Machtapparat entgegen und ermordet – im trügerischen Glauben an die ihr und ihrem Geliebten versprochene Freiheit – ihren ärgsten Feind. Mit atemloser Spannung, schonungsloser Authentizität und emotionaler Eindringlichkeit imaginiert Puccinis vielschichtige und kontrastreiche Musik das drohende Unheil eines Machtsystems, in dem sich private und öffentliche Interessen infam miteinander verzahnen und eine eiskalte politische Intrige in Gang setzen, auf deren tragischem Gipfel Tosca keinen anderen Ausweg mehr sieht, als sich selbst in den Tod zu stürzen. Regie führt Ludger Engels, am Pult des Sinfonieorchester Aachen steht GMD Kazem Abdullah und in der Rolle der Tosca ist Irina Popova zu erleben.

Die zweite Kostprobe findet am Donnerstag, den 10. September, um 20.00 Uhr im Mörgens statt. Diesmal bekommen die Zuschauer einen Einblick in das Schauspiel »Tigermilch« von Stefanie de Velasco. Die Freundinnen Nini und Jameelah sind jung, mutig und unzertrennlich. Die Stadt gehört ihnen, wenn sie »Tigermilch«, eine Mischung aus Milch, Mariacron und Maracujasaft, trinken und auf ihre Streifzüge gehen. Aber eigentlich sind sie mit ihren 14 Jahren auch gerade erst den Kinderzimmern entwachsen und wissen noch nicht, wie das Leben geht – sie stürzen sich einfach mitten hinein. Zwischen Arbeit am Projekt »Entjungferung«, erster Verliebtheit, Partys und den Nachmittagen im Schwimmbad mit Amir, den sie wie einen kleinen Bruder adoptiert haben, wird ihre Freundschaft plötzlich auf eine harte Probe gestellt, und sie müssen schneller erwachsen werden, als ihnen lieb ist.

Info:

Spielzeitauftakt:

Tosca
von Giacomo Puccini
Premiere am 13. September, 18.00 Uhr, Bühne

Tigermilch
von Stefanie de Velasco
Premiere am 17. September, 20.00 Uhr, Mörgens

Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution
von Heiner Müller
Premiere am 18. September, 20.00 Uhr, Kammer

  1. Sinfoniekonzert

Werke von Brahms, Schubert und Schumann

  1. und 21. September, 18.00 bzw. 20.00 Uhr, Eurogress

Faust 1+2 #konzentriert
von Johann Wolfgang von Goethe
Premiere am 25. September, 19.00 Uhr, Bühne

Tickets online und weitere Infos unter www.theateraachen.de

 

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert