Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Magdalena Kožená

5. Februar 20235. Februar 2023

Spannende „Don Giovanni“- Aufführung in der Salzburger Felsenreitschule

Weiterlesen →
7. Februar 20227. Februar 2022

„LA MEROPE“ in Basel: Neuzeitliche Erstaufführung als Ereignis

Weiterlesen →
6. Dezember 2018

Händel, Hindemith, Weill, Messias & Todsünden in Berlin und anderswo

Weiterlesen →
Elbphilharmonie (Apr 2016) © Maxim Schulz
3. Mai 20183. Mai 2018

Elbphilharmonie präsentiert Saison 18/19

Weiterlesen →
Seit 2004 entwickelte sich das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern in Schönbrunn - neben dem traditionellen Neujahrskonzert - zu einem wichtigen musikalischen Gruß Österreichs in die ganze Welt. Inmitten des einzigartigen Ambiente des Schlossparks laden die Wiener Philharmoniker jährlich die Bewohner der Stadt und ihre Gäste zu einem musikalischen Hochgenuss der Extraklasse. Copyright: ZDF/ORF/Roman Zach-Kiesling
27. April 2018

Der Festspielsommer 2018 in 3sat / 31.5. bis 15.9.

Weiterlesen →
STAATSOPER IM SCHILLER THEATER BEI NACHT/ FOTO (C) THOMAS BARTILLA
4. Mai 20175. Mai 2017

Staatsoper Berlin: Simon Rattle dirigiert die Premiere von Hector Berlioz’ »La damnation de Faust« am 27.5.2017

Weiterlesen →
Jonas Kaufmann (Foto: Julian Hargreaves)
7. April 20177. April 2017

Philharmonie Essen: Das Programm der neuen Spielzeit 2017/2018

Weiterlesen →
STAATSOPER IM SCHILLER THEATER BEI NACHT/ FOTO (C) THOMAS BARTILLA
19. Juli 2016

Berlin: Bilanz der Spielzeit 2015/16: Staatsoper im Schiller Theater erreicht erneut eine Auslastung von 87 Prozent

Weiterlesen →
STAATSOPER IM SCHILLER THEATER BEI NACHT/ FOTO (C) THOMAS BARTILLA
4. Mai 20164. Mai 2016

Staatsoper Berlin: Premiere von Bohuslav Martinůs »Juliette« dirigiert von Daniel Barenboim, mit Magdalena Kožená und Rolando Villazón

Weiterlesen →
Daniel Barenboim, Jürgen Flimm, /Programmvorstellung 2016/HONORARFREI @ Staatsoper Berlin
29. März 201630. März 2016

Jürgen Flimm und Daniel Barenboim stellen das Programm der Spielzeit 2016/17 der Staatsoper im Schiller Theater vor

Weiterlesen →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Rausch der Propaganda: „Krieg und Frieden“ in der Bayerischen Staatsoper
  • „Eisige Zeiten“ – Dirk Kaftan dirigiert das Beethoven Orchester Bonn
  • Vasily Barkhatov inszeniert Giordanos „Sibirien“ mit tollen Videoeffekten in der Oper Bonn
  • overdress! – Kostümfest im Opernhaus Zürich
  • Oper Köln: Verdis „Luisa Miller“ frenetisch bejubelt
  • „Siegfried“ am Opernhaus Zürich – Premierenbericht
  • Belcantofest – Bellinis „LA SONNAM­BULA“ in Düsseldorf
  • „The Musician“ – Deutsche Uraufführung der Gruseloper von Conor Mitchell in der Kinderoper Köln

Neueste Kommentare

  • Britta Hanke-Giesers bei Machtintrigen im alten Rom: „Agrippina“ von Händel in der Oper Bonn gefeiert
  • Detlef Obens bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Jürgen Sacher bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Georg ASAGAROFF bei Leuchtend und lachend: Sir Simon Rattles „Siegfried“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Michael kuersten bei Schuberts „Winterreise“ mit Matthias Goerne in der Tonhalle Zürich

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung