Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Jonas Kaufmann

20. April 202521. April 2025

„Parsifal“ bei den Tiroler Festspielen Erl – Ein gelungener Start in die neue Intendanz

Weiterlesen →
24. September 202424. September 2024

Musikverein Wien / Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder: Schuberts »Die schöne Müllerin«

Weiterlesen →
10. April 202312. April 2023

Osterfestspiele Salzburg 2023/ „Tannhäuser“ – Mehr als nur ein Rollendebüt

Weiterlesen →
24. Dezember 202224. Dezember 2022

„Tosca“ im Opernhaus Zürich – „Und es leuchten die Opernsterne“

Weiterlesen →
17. April 202218. April 2022

LIED @ BARCELONA: Jonas Kaufmann, Diana Damrau & Helmut Deutsch im Palau de la Música Catalana

Weiterlesen →
26. März 202226. März 2022

Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch begeistern in der Essener Philharmonie

Weiterlesen →
27. August 2021

Arena di Verona: Wagner entschwebt in die südliche Nacht

Weiterlesen →
4. August 20214. August 2021

Bayerische Staatsoper: Abschied von Kirill Petrenko – Tristan und Isolde mit Jonas Kaufmann und Anja Harteros

Weiterlesen →
17. Mai 202117. Mai 2021

Staatsoper München: DIE WALKÜRE 1. Aufzug konzertant am 13. Mai 2021

Weiterlesen →
6. Mai 2021

WIEN/Staatsoper: PARSIFAL – Stream vom 11. April 2021/Rezension

Weiterlesen →
11. April 2021

Internationaler Richard-Wagner-Verband lädt 75 Stipendiaten nach Bayreuth ein

Weiterlesen →
21. Juli 202023. Juli 2020

Patrick Hahn im Gespräch mit dem OPERNMAGAZIN

Weiterlesen →
2. Februar 20202. Februar 2020

„Der Kaufmann von Wien“ – Jonas Kaufmann-Konzert in Luzern

Weiterlesen →
11. Januar 202011. Januar 2020

Jonas Kaufmann – Konzerttournee „Mein Wien“

Weiterlesen →
26. November 2019

„Zwischen Leben und Tod“ – „DIE TOTE STADT“ an der Bayerischen Staatsoper

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Opernhaus Zürich: Cecilia Bartoli – Benefizkonzert für das Internationale Opernstudio
  • Bachfest Leipzig: „Original versus Parodie“ – Pergolesis „Stabat Mater“ und Bachs Bearbeitung
  • „Musik für die Lebenden“ in der Oper Bonn begeistert als groteske Dystopie
  • Bachfest Leipzig: Die Johannes-Passion in ihrer weniger bekannten Fassung von 1725
  • Bachfest Leipzig 2025 – Friedenvolle Akzeptanz des Todes: Bach-Kantaten in der Thomaskirche
  • Bachfest Leipzig 2025: Kantaten zum Sonntag Jubilate in der Nikolaikirche
  • OperAvenir – Abschlusskonzert am Theater Basel
  • Opernhaus Zürich: „ELIAS“ – von Felix Mendelssohn-Bartholdy / Premierenbericht

Neueste Kommentare

  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Detlef Obens bei „Letters to Fred“ – Uraufführung des Liederzyklus von Bracha Bdil

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung