Bernstein Dances 10/ Foto © Kiran West

Hamburg Ballett: Spielzeiteröffnung am 9. September mit der Wiederaufnahme von John Neumeiers „Bernstein Dances“ in den Kostümen von Giorgio Armani

Lloyd Riggins, Ensemble/ Bernstein Dances / Foto © Kiran West

Mit John Neumeiers „Bernstein Dances“ läutet das Hamburg Ballett am 9. September 2018 seine 46. Spielzeit ein. Die Wiederaufnahme der 1998 uraufgeführten Ballettrevue würdigt zudem den diesjährigen 100. Geburtstag des großen amerikanischen Dirigenten, Komponisten und begnadeten Musikvermittlers und lässt seinen „Spirit“ wieder aufleben.

 

Die Musik Leonard Bernsteins, mit dem John Neumeier auch freundschaftlich verbunden war, hatte ihn zu mehreren Balletten inspiriert, bevor er auf Anregung der Erben Bernsteins dieses Stück kreierte. „Bernstein Dances“ stellt erklärtermaßen keine biografische Annäherung dar, sondern reflektiert Aspekte des Lebens und der Persönlichkeit des Ausnahmekünstlers. Dem Revueprinzip folgend, spannt das Ballett einen Bogen über ganz unterschiedliche Kompositionen, von populären Erfolgswerken für das Theater über intime Momente wie die „Anniversaries“ (Klavierminiaturen für persönliche Freunde) bis hin zu spirituell gefärbten Kompositionen.

„Bernsteins ‚Essenz‘ liegt schon in seiner Musik. Ich muss versuchen, ihr wie einem sinfonischen Werk zu begegnen, sie als reine Musik erleben. Das ist das Geheimnis. Daraus entsteht von selbst etwas Biographisches. Ich definiere den Abend als Revue, eine lose Folge von Kompositionen und Choreografien, verbunden im Geist Leonard Bernsteins.“ (John Neumeier)

Bernstein Dances 10/ Foto © Kiran West
Bernstein Dances 10/ Foto © Kiran West

Die Kostümkreationen von Giorgio Armani unterstreichen die Zeitlosigkeit der Musik und der Choreografie, auf die auch der Balletttitel anspielt. Sie schaffen durch ihre schlichte, klassische Eleganz eine weitere ästhetische Ebene. Der Stardesigner beschrieb die Zusammenarbeit im Vorfeld der Uraufführung mit folgenden Worten:
„Dieses Projekt hat mich sofort in seinen Bann gezogen durch die Modernität in Leonard Bernsteins Musik – eine Musik, die ich immer schon geliebt habe – und die zeitgemäße und trotzdem zeitlose Klarheit von John Neumeiers tänzerischen Visionen. Die tiefen Einblicke in die persönlichen, künstlerischen und mythischen Aspekte in Bernsteins Leben, die ich durch John bekam, faszinierten mich so sehr, dass ich etwas von meiner eigenen Sensibilität zu diesem Ballett beisteuern wollte.“ (Giorgio Armani)

Bei der Wiederaufnahme wird „Bernstein Dances“ von einer neuen Besetzung interpretiert, die zu Beginn der neuen Spielzeit auf der Website des Hamburg Ballett bekannt gegeben wird.

 

 

HamburgBallett_Logo
Hamburg Ballett_Logo

Bernstein Dances

Ballettrevue von John Neumeier

 

Inspiriert von der Musik und vom Geist Leonard Bernsteins
Für Leonard Bernstein

 

Wiederaufnahme
9. September 2018

Vorstellungen

11., 13., 14. und 15. September 2018;17. Juni 2019


Musik: Leonard Bernstein

Choreografie: John Neumeier

Bühnenbild: John Neumeier – unter Verwendung der New York Fotos von Reinhart Wolf

Kostüme: Giorgio Armani

Klavier: Sebastian Knauer
Violine: Liza Ferschtmann

Dirigent: Garret Keast

Philharmonisches Staatsorchester

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert