Wuppertal: »Dein ist mein ganzes Herz!« – opulente Operetteninszenierung entführt in ›Das Land des Lächelns‹

Foto: Bühnen Wuppertal
Foto: Bühnen Wuppertal

Franz Lehár, der seine Karriere als Orchestermusiker in Barmen und Elberfeld begonnen hat, ist der unbestrittene König der zweiten, »silbernen« Wiener Operettenära. Mit dem Lied ›Dein ist mein ganzes Herz‹ hat er einen Welthit geschaffen. Und doch ist seine Operette ›Das Land des Lächelns‹ sehr ungewöhnlich für das Genre. Statt Walzerseligkeit malt Léhar ein fernöstliches Klangbild, das den Vergleich mit Puccini nicht zu scheuen braucht.  

 

Anders als man es vom Operettengenre erwarten würde, gibt es in ›Das Land des Lächelns kein Happy End: Bei einem Ball ihres Vaters verliebt sich die junge Gräfin Lisa von Lichtenfels in ihren exotischen Besucher, den chinesischen Prinzen Sou-Chong, und folgt ihm gegen den Willen ihrer Familie nach China. Dort müssen sie jedoch einsehen, dass ihre Liebe der harten Realität des höfischen Zeremoniells nicht standhält.   

In Koproduktion mit der Oper Hongkong und dem Theater Erfurt ist eine opulente Inszenierung entstanden, die den Traum von fernöstlichen Welten mit in China angefertigten, originalgetreuen Kulissen und Kostümen realisiert. Ralitsa Ralinova, Sopran, als Lisa von Lichtenfels und der Tenor Sangmin Jeon in der Rolle des Prinzen Sou-Chong sind das unglückliche Traumpaar. Mit Johannes Pell, dem 1. Kapellmeister, steht ein Operettenexperte aus Österreich am Pult. Die Premiere findet am 14. Oktober um 16:00 Uhr im Opernhaus statt.

 

Land des Lächelns / Foto @ Lutz Edelhoff

DAS LAND DES LÄCHELNS

von Franz Léhar

Premiere: So. 14. Oktober 2018, 16:00 Uhr, Opernhaus

Weitere Termine: 21.10; 13.11; 17.11; 30.11; 15.12; 28.12; 12.01; 08.02; 16.02; 10.03

 

Mit:  Ralitsa RalinovaSangmin Jeon, Nina KoufochristouMark Bowman-Hester, Sebastian Campione u. a.

 

Opernchor der Wuppertaler Bühnen 

Sinfonieorchester Wuppertal 

 

Musikalische Leitung: Johannes Pell 

Inszenierung: Guy Montavon

Chor: Markus Baisch 

Dramaturgie: David Greiner  

 

Ticket- und Abo-Hotline: 0202 563 76 66 

KulturKarte Wuppertal, Kirchplatz 1 –

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert