
© Jochen Quast
Das Theaterfest 2020 musste wegen der Corona-Krise leider ausfallen; das traditionelle „Spielzeiterwachen“ wird aber wie in jedem Jahr den Beginn der neuen Saison an der Neubrückenstraße 63 einläuten. Am Samstag, 29. August lädt das Theater Münster um 19.30 Uhr zu einem festlichen Galaabend ins Große Haus ein.
Moderiert von Generalintendant Dr. Ulrich Peters stellen sich die einzelnen Sparten des Hauses mit Ausschnitten aus ihren geplanten Produktionen vor. Begleitet vom Sinfonieorchester Münster erklingen Melodien aus „Figaros Hochzeit“ und der Oper „Argenore“ von Wilhelmine von Bayreuth. Das „Streitduett“ aus der „Dreigroschenoper“ wird zu hören sein und das Schauspiel Münster präsentiert sich u. a. mit Szenen aus Thomas Bernhards Komödie „Alte Meister“ und Anton Tschechows Drama „Die Möwe“.

Das Tanztheater stimmt das Publikum mit der Choreografie „Dis-Tanz“ auf die neue Spielzeit ein, während das Junge Theater mit dem Kinderstück „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ nach Hans Christian Andersen einen Vorgeschmack auf das Theaterprogramm für die jungen und jüngsten Zuschauer gibt.
Das „Spielzeiterwachen“ wird am Sonntag, 30. August um 18.00 Uhr wiederholt.
Karten sind an der Theaterkasse (Tel.: 5909-100) oder über www.theater-muenster.com erhältlich.
- Titelfoto: Theater Münster bei Nacht/© Rüdiger Wölk
Hallo sehr geehrtes Theater Münster,
mit Erstaunen und Freude las ich oben von der Oper Argenore der Wilhelmine von Bayreuth, die Sie in diesem Jahr (Premiere Mai) aufführen wollen.
Dass sie schon im August 2020 Arien der Wilhelmine (neben Mozart usw.) auf dem Programm hatten, habe ich auch wahrgenommen. Vielleicht aber sind diese der Pandemie zum Opfer gefallen??
Jedenfalls drücke ich ihnen (und mir!!) die Daumen, dass Argenore 2021 durchgeführt werden kann. Ich werde mich demnächst um Eintrittskarten bemühen.
Mit vielen Bayreuther Grüßen, Wünschen und Glückwünschen zu Ihrem Vorhaben
Irene Hegen