
Das Sinfonieorchester Wuppertal begrüßt in seinem 2. Sinfoniekonzert mit Mahan Esfahani einen der weltweit führenden Cembalisten, der mit seinen Programmen und Auftragswerken in Europa, Asien und Nordamerika die Aufmerksamkeit von Publikum und Presse gleichermaßen auf sich zieht. Als Solist wird er am 28. und 29. Oktober in Francis Poulencs ›Concert champêtre‹, einem quirlig vergnügten modernen Klassiker für das Cembalo, zu erleben sein.
In Teheran geboren und in Washington DC aufgewachsen verliebte sich Mahan Esfahani bereits in frühen Jahren in den Klang des Cembalos und war fortan von der Leidenschaft zu diesem Instrument besessen. Esfahani lernte unter anderem bei Peter Watchorn und Zuzana Růžičková. Seinen internationalen Durchbruch feierte er 2011, als er in London das erste Rezital für Cembalo in der Geschichte der Proms, dem größten klassischen Musikfestival der Welt in der Royal Albert Hall, gab. 2015 wurde er vom BBC Music Magazine als ›Newcomer of the Year‹ ausgezeichnet. Seitdem spielt er in den ersten Häusern der Welt, unterrichtet, vergibt Aufträge für Kompositionen und sogar für den Neubau von Instrumenten.
Mahan Esfahani hat seinen ganz eigenen Weg gefunden, die Leidenschaft zum Cembalo fantasievoll, weltoffen und mit großer Freude am Ungewöhnlichen auf dem Konzertpodium auszuleben. Mit authentischem Enthusiasmus und technischer Brillanz gelingt es ihm, das Cembalo als gleichwertiges Konzertinstrument zu etablieren und sein Image zu entstauben. Esfahani widmet sich dabei auch der zeitgenössischen Musik und gibt dem Publikum Gelegenheit, das weite Klangspektrum des Cembalos kennenzulernen.
Neben Poulencs Cembalokonzert erklingen im 2. Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal Frederick Delius’ ›Walk to the Paradise Garden‹ aus der Oper ›A Village Romeo and Juliet‹ sowie die Sinfonie Nr. 98 von Joseph Haydn, mit der er 1792 bei seinem ersten Aufenthalt in London großen Erfolg hatte. Mit Rory Macdonald übernimmt ein herausragender britischer Dirigent der jungen Generation die Leitung des Sinfoniekonzerts.
- Tickets sind bei der KulturKarte erhältlich:
Kirchplatz 1, 0202 563 76 66, www.kulturkarte-wuppertal.de
- Weitere Informationen zu Terminen finden Sie auf unserer Website:
www.sinfonieorchester-wuppertal.de - Titelfoto: Sinfonieorchester Wuppertal / Foto © Dirk Sengotta
- SINFONIEKONZERT
DELIUS, POULENC & HAYDN
So. 28. Oktober 2018, 11 Uhr
Mo. 29. Oktober 2018, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal
Mahan Esfahani, Cembalo
Sinfonieorchester Wuppertal
Rory Macdonald, Dirigent
FREDERICK DELIUS
›Walk to the Paradise Garden‹ aus der Oper ›A Village Romeo and Juliet‹
FRANCIS POULENC
Concert champêtre für Cembalo und Orchester
JOSEPH HAYDN
Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob. I:98
Am Montagabend, 29. Oktober 2018, 19 Uhr: Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse