Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund

Oper Dortmund: „WEST SIDE STORY“ – Premiere am 24. November 2018

WEST-SIDE-STORY/ Iréna Flury + Anton Zetterholm/ Foto © Andreas Lander

Anton Zetterholm demnächst in der WEST SIDE STORY    
Premiere, 24. November 2018, im Dortmunder Opernhaus

Musicalstar Anton Zetterholm wird ab dem 24. November 2018 als Tony in Leonard Bernsteins Meisterwerk WEST SIDE STORY auf der Bühne der Dortmunder Oper zu erleben sein. Die Premiere, in der Regie von Musicalexperten Gil Mehmert und unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Philipp Armbruster, findet um 19.30 Uhr statt. Iréna Flury wird als Maria zum ersten Mal in der Oper Dortmund auftreten.

 

New York in den 1950er Jahren. Die Straßen der West Side sind hart umkämpft. Ein erbitterter Bandenkrieg zwischen den verfeindeten Gangs der „Jets“ sowie der puerto-ricanischen „Sharks“ sorgt für permanente Unruhe und ein hohes Polizeiaufgebot im Revier. Die Stimmung ist hochemotional. Diese kocht zu dem Zeitpunkt gänzlich über, als sich ausgerechnet Tony, Mitglied der Jets, und Maria, die Schwester des gegnerischen Anführers Bernardo, ineinander verlieben. Die Anlehnung, die das Autorenteam der WEST SIDE STORY Jerome Robbins, Arthur Laurents, Stephen Sondheim und Leonard Bernstein bei William Shakespeares „Romeo und Julia“ genommen haben, ist unverkennbar und lässt für die Liebe von Tony und Maria nur einen Ausweg zu.

Seit seiner Uraufführung 1957 hat Bernsteins mitreißendes Musical WEST SIDE STORY weder an Popularität noch an Aktualität eingebüßt. Seine vielschichtige und motivische Musik illustriert kunstvoll das Spannungsfeld von Liebe und Gewalt mit Elementen des Modern Jazz, Blues, lateinamerikanischen Rhythmen wie auch opernhaften Zügen. Der Tanz spielt als dramatisches Ausdrucksmittel eine große Rolle und verdeutlicht die Gefühle der Figuren, die sich zwischen Feindseligkeit, Angst, Humor und Liebe bewegen.

 

Oper Dortmund – Logo

Silvester in der Oper Dortmund
WEST SIDE STORY wird auch die Hauptattraktion der Silvesterparty im Dortmunder Opernhaus sein. Entweder als nachmittäglicher Stimmungsmacher oder aber als festliches Abendprogramm, nach dem im Foyer der Oper Dortmund mit den Künstlerinnen und Künstlern weitergetanzt und das Jahr 2019 begrüßt werden kann.

Karten sind an der Tageskasse im Opernhaus, telefonisch unter 0231/50 27 222 oder auf www.theaterdo.de erhältlich. Die Oper Dortmund übernimmt die Kostüme und die Requisiten der Produktion des Theater Magdeburg.

 

  • Titelfoto: Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert