Ab 15. Februar ist Stijn Celis‘ Ballett wieder im Aalto-Theater zu erleben
Nach längerer Pause darf sich das Essener Publikum wieder auf „Cinderella“ im Aalto-Theater freuen: Ab 15. Februar präsentieren die Tänzerinnen und Tänzer des Aalto-Balletts erneut die Geschichte von Aschenputtel in der modernen Ballettversion von Stijn Celis. Cinderella ist bei ihm nicht das naive Mädchen, das nur auf seinen Prinzen als Erlöser wartet.Vielmehr entwickelt sie sich zu einer willensstarken jungen Frau, die sich dagegen wehrt, fremdbestimmt zu sein, und lernt, eigenständig zu handeln. Der belgische Choreograf zeichnet zur schwungvollen Musik von Sergej Prokofjew Cinderellas Weg von ihrer traurigen Kindheit über ihre ersten Liebesabenteuer bis hin zu ihrer Flucht aus den erdrückenden familiären Verhältnissen nach. So entsteht ein mitreißendes Familien-Drama, dem es nicht an märchenhaftem Zauber fehlt.
Gefördert von der Sparkasse Essen.
Wiederaufnahme am 15. Februar 2019, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen am 28. Februar; 3., 16., 31. März 2019, Aalto-Theater
Karten (€ 11,00 – 55,00) im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder
E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.aalto-ballett-theater.de.
- Titelfoto: Liam Blair, Denis Untila, Artur Babajanyan, Yulia Tsoi, Wataru Shimizu in „Cinderella“ – Ballett von Stijn Celis, Musik von Sergej Prokofjew und Les Baxter//AaltoBallett/Cinderella/ Foto @ Bettina Stöß
Nur Funkenmariechen sind schlimmer. Auffuhrung vom 03.03.2019. Herzliche Grüße von Michael und Dirk