
Ganz Italienisch geht es beim 4. Sinfoniekonzert am 22. und 23. Februar mit dem Sinfonieorchester Aachen im Eurogress zu.
Einen Tagesausflug durch Rom unternimmt Respighi in »Fontane di Roma«. Ziel seiner Reise sind dabei vier bekannte Brunnen. Das Wasser plätschert im Tritonenbrunnen und die Fontane di Trevi glänzt in der prallen Mittagssonne. Auf den Spuren Goethes unternahm auch der junge Mendelssohn eine ausgedehnte Italien-Reise. Diese führte ihn unter anderem nach Rom – jene Stadt, der auch Respighi seine musikalische Referenz erwiesen hat. Die Eindrücke seiner Reise verarbeitete Mendelssohn in einer Sinfonie, der er selbst den Beinamen »Italienische« gab. Niccolò Paganini stammte ursprünglich aus Genua. Doch durch seine Reisen und Konzerte quer durch Europa wurde der Italiener der Inbegriff des reisenden Geigenvirtuosen. Bereits sein erstes Violinkonzert fordert das gesamte technische Vermögen des Solisten. Während in den Ecksätzen die artistische Brillanz des Soloparts dominiert, ist gerade der zweite Satz vom melodischen Einfluss des Belcanto durchströmt. Am Pult des Sinfonieorchester Aachen wird Dirk Kaftan zu erleben sein und an der Violine Roman Kim, einer der faszinierendsten Solisten der jüngsten Generation.
*Titelfoto: Dirk Kaftan (Copyright Dirk Kaftan)
Kartenvorverkauf und weitere Infos: http://www.theateraachen.de