
Nachstehend die Terminübersicht für September 2013 des Konzerthauses Dortmund mit weiterführenden Informationen. Unter anderem mit folgenden Highlights: Richard Wagners „Fliegender Holländer“ (konzertant), 1. Philharmonisches Konzert der Dortmunder Philharmoniker unter ihrem neuen GMD Gabriel Feltz, dem Internationaler Schubert-Wettbewerb und weiteres…
So 08.09.2013 18.00
Saisoneröffnung – Philharmonia Orchestra
Philharmonia Orchestra
Esa-Pekka Salonen (Dirigent)
Janine Jansen (Violine)
Brett Dean: »Testament« für Orchester
Sergej Prokofiew: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-moll op. 63
Hector Berlioz: »Symphonie fantastique« op. 14
Einführung mit Prof. Dr. Michael Stegemann um 17.15 Uhr im Komponistenfoyer
Abo: Orchesterzyklus II – Meisterkonzerte
Einzelpreise in € 98,00 / 86,00 / 74,00 / 62,00 / 32,00 / 16,00 / 5,00 zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
RWE-Jugendrabatt 12,50 € (inkl. Gebühren) frühestens sieben Tage vor der Veranstaltung
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: BOTSCHAFTER DES KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Mi 11.09.2013 19.00
Jahresempfang für Förderer und Abonnenten
Philharmonie Südwestfalen
Charles Olivieri-Munroe (Dirigent)
János Balázs Jr. (Klavier)
Antonín Dvořák: »Heldenlied« Sinfonische Dichtung op. 111
Franz Liszt: »Totentanz« Paraphrase über »Dies irae« für Klavier und Orchester
Richard Strauss: »Till Eulenspiegels lustige Streiche« Sinfonische Dichtung op. 28
Exklusiv für alle Abonnenten, Botschafter und Freunde des KONZERTHAUS DORTMUND führt Intendant Benedikt Stampa musikalisch in die neue Spielzeit ein. Traditionell klingt der Abend in geselliger Runde bei Freibier aus.
Einheitspreis in € 10,00 zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
Veranstaltung nicht im Wahlabonnement erhältlich
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Mo 16.09.2013 18.30
Von Waterloo bis Sarajewo – ein europäisches Jahrhundert im Spiegel der Musik
Michael Stegemann (Vortrag)
I – Das Ende der Klassik
100 Jahre trennen Napoleons Niederlage in der Schlacht von Waterloo und das Attentat auf den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo, das den Ersten Weltkrieg auslöste. 100 Jahre Revolutionen und Kriege vom »Dekabristen-Aufstand« in Russland 1825 bis hin zum Russisch-Japanischen Krieg von 1904 /05. Musikalisch reichen die 100 Jahre von Beethoven, Rossini und Schubert zu Ravel, Schönberg und Strawinsky; nur zwei Tage nach Waterloo komponiert Schubert sein Goethe-Lied ›Meeres Stille‹, einen Tag vor dem Attentat von Sarajewo beendet Strawinsky die Orchestration seiner »Deux Poèmes de Paul Verlaine«. In zehn Vorträgen zeichnet Michael Stegemann, Professor für historische Musikwissenschaft an der TU Dortmund, die Spuren und Wechselwirkungen nach, die dieses Jahrhundert in der Musikgeschichte hinterlassen hat.
Ort Orchesterzentrum|NRW · Brückstraße 47 · 44135 Dortmund
Eintritt frei
Veranstaltung nicht im Wahlabonnement erhältlich
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
In Zusammenarbeit mit TU Dortmund und Orchesterzentrum|NRW
—————————————————————————–

Di 17.09.2013 19.30
Mi 18.09.2013 19.30
1. Philharmonisches Konzert
Dortmunder Philharmoniker
natur_gewalten
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«
Richard Strauss: »Eine Alpensinfonie« op. 64
Wir stimmen ein – Die Künstler geben Einblick ins Programm
Einzelpreise in € 42,00 / 39,00 / 34,00 / 30,00 / 24,00 / 19,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
Do 19.09.2013 20.00
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Yannick Nézet-Séguin (Dirigent)
Christine Brewer (Sopran)
Peter Iljitsch Tschaikowsky: »Romeo und Julia« Fantasie-Ouvertüre
Richard Wagner: »Wesendonck-Lieder« WWV 91
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 »Pathétique«
Einführung mit Prof. Dr. Michael Stegemann um 19.15 Uhr im Komponistenfoyer
Abos: The YANNICK Experience; Orchesterzyklus I – Meisterkonzerte
Einzelpreise in € 88,00 / 78,00 / 66,00 / 56,00 / 30,00 / 14,00 / 5,00 zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
RWE-Jugendrabatt 12,50 € (inkl. Gebühren) frühestens sieben Tage vor der Veranstaltung
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsoren: RWE; SIGNAL IDUNA GRUPPE
—————————————————————————–
Fr 20.09.2013 19.00
Der Fliegende Holländer
Evgeny Nikitin (Holländer)
Emma Vetter (Senta)
Franz-Josef Selig (Daland)
Agnes Zwierko (Mary)
Frank van Aken (Erik)
Torsten Hofmann (Steuermann)
Chor der Nederlandse Opera
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Yannick Nézet-Séguin (Dirigent)
Richard Wagner: »Der Fliegende Holländer« Romantische Oper in drei Aufzügen WWV 63 (konzertante Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln)
Einführung mit Prof. Dr. Holger Noltze um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Abos: The YANNICK Experience; Große Stimmen II – Konzertante Oper
Einzelpreise in € 115,00 / 99,00 / 88,00 / 69,00 / 38,00 / 19,00 / 6,00 zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
RWE-Jugendrabatt 12,50 € (inkl. Gebühren) frühestens sieben Tage vor der Veranstaltung
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsoren: RWE; CASPAR LUDWIG OPLÄNDER STIFTUNG; KULTURSTIFTUNG DORTMUND
—————————————————————————–
So 22.09.2013 11.00
Mozart Matinee
Trio Jean Paul (Ulf Schneider, Violine · Martin Löhr, Violoncello · Eckart Heiligers, Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviertrio C-Dur KV 548
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr. 1
Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D 898
Einzelpreise in € 39,50 / 32,00 / 29,00 / 23,50 / 15,00 inkl. Gebühren
Vorverkauf nur über den Veranstalter
Veranstalter: Mozart Gesellschaft Dortmund e. V.
—————————————————————————–
Do 26.09.2013 20.00
Lars Reichow
Goldfinger
Ein Programm wie das Leben: privat und politisch, lokal und global, lustig und melancholisch – Unterhaltung am Nerv des Zeitgeistes. Der Kabarettist Lars Reichow alias »Goldfinger « beschäftigt sich mit dem edelsten aller Tauschmittel und natürlich auch mit der bürgerlichen Schwester des Goldes, dem großen Geld.
Abo: Cabaret + Chanson
Einzelpreise in € 34,00 / 30,00 / 25,00 / 20,00 / 13,00 zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
So 29.09.2013 18.00
Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund – Preisträgerkonzert
Liederabend mit den Preisträgern
Die am Vorabend im Finale des II. Internationalen Schubert-Wettbewerbes LiedDuo 2013 von der Jury ausgewählten Preisträger präsentieren sich im Rahmen der Preisverleihung mit einer Auswahl aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Neben einem großen Schubert-Lied-Repertoire waren im Rahmen dieses einwöchigen Wettbewerbes sowohl die Auseinandersetzung mit den Komponisten Hindemith und Pfitzner nachzuweisen als auch stimmfachgemäß ausgewählte Opernarien vorzutragen.
Einzelpreise in € 29,50 / 27,00 / 23,00 / 18,00
Abendkasse 33,50 | 29,00 | 25,00 | 20,00
zzgl. 10% Service- und 1,50 € Systemgebühr
RWE-Jugendrabatt 12,50 € (inkl. Gebühren) frühestens sieben Tage vor der Veranstaltung
Veranstalter: Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund e.V.
—————————————————————————–
Service:
Info und Kartenvorverkauf des Konzerthauses Dortmund HIER