Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Der Opernfreund

29. September 2020

Saarbrücken: Beeindruckende Inszenierung von Verdis „IL TROVATORE“

Weiterlesen →
16. Februar 202016. Februar 2020

„Falstaff“ an der Staatsoper Berlin – Besuchte Vorstellung am 14.2.20

Weiterlesen →
11. Dezember 201911. Dezember 2019

TOULOUSE: „DIALOGUES DES CARMÉLITES“ – zutiefst beeindruckend

Weiterlesen →
8. Oktober 2019

Leipzig: „TRISTAN UND ISOLDE“ – zutiefst bewegend

Weiterlesen →
25. Juli 201926. Februar 2022

Münchner Opernfestspiele 2019: „ANDREA CHÉNIER“ – Ein Opernabend der Superlative!

Weiterlesen →
23. Juni 201923. Juni 2019

Mahon: „Ernani“ – große Oper auf der Baleareninsel Menorca

Weiterlesen →
13. April 201913. April 2019

Opéra Bastille Paris: Schostakowitschs „LADY MACBETH VON MZENSK“ mit einer herausragenden Aušrinè Stundytè

Weiterlesen →
13. April 201913. April 2019

Opéra Royal de Wallonie Liège: Prachtvolle Premiere von Donizettis „Anna Bolena“

Weiterlesen →
3. Februar 20193. Februar 2019

Aalto-Musiktheater Essen: Ein grandios inszenierter OTELLO!

Weiterlesen →
3. Februar 20193. Februar 2019

Liège: Gounods „Faust“ in überzeugender Besetzung!

Weiterlesen →
27. Januar 201927. Januar 2019

Theater Krefeld: Poulencs „Les dialogues des Carmélites“ – von großer emotionaler Intensität!

Weiterlesen →
18. Januar 201918. Januar 2019

Staatsoper Unter den Linden: „Violetter Schnee“ – Rezension der Oper von Beat Furrer

Weiterlesen →
Lise Lindstrom, Andrzej Dobber
6. Januar 20196. Januar 2019

Staatsoper Hamburg: WA von Richard Strauss‘ „Frau ohne Schatten“ – Musikalisch überzeugend

Weiterlesen →
5. Januar 20196. Januar 2019

Oper Teneriffa: „IL VIAGGIO A REIMS“ – Total unkonventioneller Rossini

Weiterlesen →
30. Dezember 201830. Dezember 2018

Opéra Royal de Wallonie Liège: Rossinis „Le Comte Ory“ – musikalisch beachtlich umgesetzt

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Sentas Tanz auf dem Seil: Der Fliegende Holländer am Nationaltheater Mannheim
  • Enrique Mazzola wird Conductor in Residence bei den Bregenzer Festspielen
  • Oper Köln setzt auf ein vielfältiges Programm für die neue Spielzeit 2022/23
  • Mahler und Tschaikowski / Krzysztof Urbański dirigiert das Sinfonieorchester Basel
  • „C’est la guerre!“ – Così fan Tutte im Théatre Municipal Colmar
  • „Adriana Lecouvreur“ als Hommage an das Theater begeistert in der Oper Düsseldorf
  • Die Träume der Vergänglichkeit – der neue Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper
  • LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert

Neueste Kommentare

  • OPERNMAGAZIN: LIEDRezital Duo in Residence – LIEDBasel bei LIEDBasel: Rezital Daniel Behle & Oliver Schnyder – „Wenn das Lied die Seele berührt“
  • OPERNMAGAZIN: LIEDAcademy – LIEDBasel bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • Nora Tiedcke bei LIEDBasel 2022 – LIEDAcademy / Abschlusskonzert
  • KlassikWoche 40/2021: Blancos Beethoven – und warum nicht alles auf den Tisch muss — CRESCENDO bei Im Gedenken an Kammersängerin Karan Armstrong
  • Wie Kosky Castorf tanzen lässt und die Radio-Gaga-Debatte - CRESCENDO bei 12 Monate – und alle schauen weg

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Emily Newton Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Dortmund Oper Düsseldorf Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung