Die Produktion der Komischen Oper Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper am Rhein feiert am 13. Dezember um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere
Barrie Koskys gemeinsam mit der britischen Theatergruppe „1927“ (Suzanne Andrade & Paul Barritt) erarbeitete Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ begeisterte bereits bei ihrer Berliner Premiere und zur Zeit auch in Los Angeles das Publikum. In einer unkonventionellen Kombination aus Oper und Animationsfilm in Stummfilmoptik agieren die Sängerinnen und Sänger an einer senkrechten Bühne mit handgezeichneten Figuren und Bildern und umgekehrt.
So verblüfft und verzaubert diese Inszenierung durch das Spiel mit den Sehgewohnheiten und Assoziationen ihrer Zuschauer ganz nach dem Vorbild eines Opernspektakels, wie es vor mehr als zweihundert Jahren die aufgrund ihrer technischen Anforderungen auch als „Maschinenoper“ bekannte „Zauberflöte“ in Emanuel Schikaneders Freihaustheater getan hat.
Als Tamino und Pamina sind Jussi Myllys und Anke Krabbe zu erleben, Richard Sveda und Luiza Fatyol sind Papageno und Papagena.Thorsten Grümbel übernimmt die Rolle des Sarastro und Heidi Elisabeth Meier ist die Königin der Nacht. In weiteren Rollen sind Sylvia Hamvasi, Marta Márquez, Katarzyna Kuncio, Johannes Preißinger, Bruce Rankin und David Jerusalem zu erleben. Am Pult der Duisburger Philharmoniker steht Generalmusikdirektor Axel Kober.
___
Termine im Theater Duisburg:
Fr 13.12. 19.30 Uhr | So 15.12. 15.00 Uhr | So 15.12. 19.30 Uhr | Do 19.12. 19.30 Uhr | Sa 21.12. 19.30 Uhr
Mi 25.12. 18.30 Uhr | So 29.12. 15.00 Uhr | So 29.12. 19.30 Uhr | Sa 25.01.2014 19.30 Uhr | Do 24.04. 19.30 Uhr
So 27.04. 18.30 Uhr | Mi 30.04. 19.30 Uhr | Mi 07.05. 19.30 Uhr | Mi 28.05. 19.30 Uhr | Sa 07.06. 19.30 Uhr
Do 12.06. 19.30 Uhr
Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg,
Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie über www.operamrhein.de.