„Lohengrin“ im Opernhaus Düsseldorf – Premiere am 18. Januar

Roberto Saccà (Lohengrin), Chor der Deutschen Oper am Rhein FOTO: Hans Jörg Michel
Roberto Saccà (Lohengrin), Chor der Deutschen Oper am Rhein FOTO: Hans Jörg Michel

Sabine Hartmannshenns Neuinszenierung von Richard Wagners romantischer Oper feiert am Samstag, 18. Januar, um 18.00 Uhr Premiere

 

Die Neuinszenierung von Wagners „Lohengrin“ am Samstag, 18. Januar um 18.00 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus ist die erste Opernpremiere des Jahres 2014 an der Deutschen Oper am Rhein. Regisseurin Sabine Hartmannshenn bringt das Stück gemeinsam mit dem aus „Phaedra“ und „The Rake’s Progress“ bekannten Team Dieter Richter (Bühne) und Susana Mendoza (Kostüme) auf die Bühne. In ihrer Inszenierung geht sie der Frage nach, ob Wunder und Wundertäter nur märchenhafte Fiktionen sind oder auch im Hier und Heute eine Wirkung haben könnten.

Schwanenritter Lohengrin, ausgesandt vom heiligen Gral, soll nicht nur zu einer Lösung verhelfen, sondern auch Erlösung bringen – in einem Konflikt zwischen Elsa von Brabant, ihren Gegenspielern Friedrich von Telramund nebst Gattin Ortrud und dem deutschen König Heinrich der Vogler. Die Bedingung dafür ist Vertrauen. Doch wie soll man jemandem vertrauen, der weder sagt, woher er kommt noch wie er heißt? Lohengrins Utopie für Recht und Gerechtigkeit einzustehen scheitert, wie auch seine Liebe zu Elsa, die dem Druck einer Welterrettung nicht standhalten kann.

In der Titelpartie ist Roberto Saccà zu erleben, der an der Deutschen Oper am Rhein bereits in der Rolle des Peter Grimes und als Kaiser in „Die Frau ohne Schatten“ begeisterte. Manuela Uhl und Simon Neal – beide in guter Erinnerung mit ihren großartigen Rolleninterpretationen in Helmut Oehrings Uraufführung „SehnSuchtMEER oder Vom fliegenden Holländer“ – übernehmen die Rollen der Elsa von Brabant und des Friedrich von Telramund. Dessen machtsüchtige Gattin Ortrud ist Susan MacleanHans Peter König übernimmt die Partie Heinrich des Voglers. Es spielen die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober, der im vergangenen Sommer erfolgreich mit seinem „Tannhäuser“-Dirigat bei den Bayreuther Festspielen debütierte.

 

Aufführungen im Opernhaus Düsseldorf:

Sa 18.01.  18.00 Uhr | Do 23.01.  18.00 Uhr | So 26.01.  18.00 Uhr | Do 30.01.  18.00 Uhr

So 02.02.  18.00 Uhr | Sa 08.02.  17.00 Uhr | So 16.02.  15.00 Uhr

 

Aufführungen im Theater Duisburg:

Sa 24.05.  18.00 Uhr | Do 29.05.  18.00 Uhr | So 01.06.  18.00 Uhr | Mo 09.06.  18.00 Uhr

So 15.06.  18.00 Uhr

 

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg,

Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie über www.operamrhein.de.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert