Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK

Albina Shagimuratova in Mozarts „Mitridate, re di Ponto“ am Royal Opera House London

 

Albina_Shagimuratova_face.JPG

Albina Shagimuratova kehrt als Aspasia in der selten aufgeführten Mozartoper Mitridate, re di Ponto an das Royal Opera House nach London zurück, wo sie als Semiramide bei den Proms unter der Leitung von Mark Elder begeisterte: “Thrilling, every second of it.” (Guardian)

 

Wer nicht in London, Houston oder Chicago sehen kann, wie die Tatarin Mozarts Apasia, Verdis Violetta oder Bellins Elvira verkörpert, kann sich ab Februar 2018 immerhin schon einmal auf die jetzt schon legendäre Semiramide freuen, die das Label Opera Rara dann als Einspielung veröffentlichen wird. Einen Eindruck der Aufnahme von den letzten BBC Proms gibt es hier.

Die nächste Möglichkeit, diese äußerst rare glückliche Vereinigung Albina Shagimuratova ausnehmend voller Stimme, makelloser Präzision und darstellerischer Experimentierfreude im deutschsprachigen Raum zu erleben, wird in Berlin sein: An der Deutschen Oper gastiert sie im Mai 2018 ebenfalls mit Verdi – als Gilda in dessen Rigoletto.

Albina Shagimuratova beeindruckt ihr Publikum mit ihren “extraordinary gifts“, wie die Times konstatiert und von der schier unerschöpflichen Kraft der Sopranistin genauso überzeugt ist, wie von ihren handwerklichen und darstellerischen Fähigkeiten.

Allen voran flutete Albina Shagimuratova mit wunderbar ausgebildetem farbenreichem Sopran das mächtige Rund bis in den letzte Säulenwinkel. Eine Stimme auf Netrebko-Niveau, was Atemtechnik, Registerverblendung und Sicherheit in jeder (!) Lage betrifft, der man ohne Vorbehalt nach jahrelanger Reife inzwischen auch nahezu jede Verdipartie an ersten Bühnen zutrauen dürfte.“ (Opernglas)

Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK
Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK

Russisches gibt es auf DVD mit Tcherniakovs Inszenierung von Glinkas Ruslan und Ljudmila unter Leitung von Vladimir Jurowski, in der „Albina Shagimuratova (…) der Ljudmilla eine brillant fokussierte Stimme von enormer Leuchtkraft und beeindruckendem Expansionsvermögen“ leiht. „Sie zeichnet klare Linien, ist den Koloraturen gewachsen, in der Emphase und Leidenschaftlichkeit gar bestechend.” (Opernglas).

 

Albina Shagimuratovas Auftritte im Überblick:

  1. und 29. Juni 2017, 18.30 Uhr, London, Royal Opera House
  2. und 07. Juli 2017, 18.30 Uhr, London, Royal Opera House

Mozart: Mitridate, re di Ponto

Albina Shagimuratova, Sopran – Aspasia

Christophe Rousset, Musikalische Leitung

Graham Vick, Regie

Orchestra of the Royal Opera House

 

  1. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Houston, Houston Grand Opera
  2. Oktober 2017, 14.00 Uhr, Houston, Houston Grand Opera
  3. Oktober, 01. & 03. November 2017, 19.30 Uhr, Houston Grand Opera
  4. November 2017, 14.00 Uhr Houston, Houston Grand Opera
  5. November 2017, 19.30 Uhr, Houston, Houston Grand Opera

Verdi: La traviata

Albina Shagimuratova, Sopran – Violetta Valéry

Eun Sun Kim, Musikalische Leitung

Arin Arbus, Regie

Houston Grand Opera Orchestra

 

  1. Februar 2018, 14.00 Uhr, Chicago, Lyric Opera of Chicago

07., 10., 13., 16. und 24. Februar 2018, 19.30 Uhr, Lyric Opera of Chicago

Bellini: I puritani

Albina Shagimuratova, Sopran – Elvira

Enrique Mazzola, Musikalische Leitung

Eric Einhorn, Regie

Lyric Opera of Chicago Orchestra

 

Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK
Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK

03., 07. und 11. Mai 2018, 19.30 Uhr, Berlin, Deutsche Oper Berlin

Verdi: Rigoletto

Albina Shagimuratova, Sopran – Gilda

Guillermo García Calvo, Musikalische Leitung

Jan Bosse, Regie

Orchester der Deutschen Oper

 

DVD      

Glinka: Ruslan und Ljudmila

Albina Shagimuratova, Ljudmila

Mikhail Petrenko, Ruslan

Dmitri Tcherniakov, Regie

Vladimir Jurowski, Dirigent

Bolshoi Theater-Orchestra und Chor 

BelAir Classique (Naxos Deutschland)

 

*Titelfoto: Albina Shagimuratova / Foto @ PAVEL VAAN & LEONID SEMENYUK

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert