Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

16. Oktober 202516. Oktober 2025

Gabriela Scherer im DAS OPERNMAGAZIN – PORTRAIT

Weiterlesen →
16. Oktober 202516. Oktober 2025

Theater Basel (Kleine Bühne): Premiere von LA CENERENTOLA

Weiterlesen →
15. Oktober 202515. Oktober 2025

„Falstaff“ an der Semperoper Dresden: Musikalisch hervorragend

Weiterlesen →
15. Oktober 202515. Oktober 2025

Opernhaus Zürich: Liederabend mit Franco Fagioli

Weiterlesen →
13. Oktober 202513. Oktober 2025

„Falstaff“ – Premiere an der Oper Leipzig: das erfolgreiche Debüt des neuen Generalmusikdirektors

Weiterlesen →
12. Oktober 202512. Oktober 2025

Er war es! War er es? – „Peter Grimes“ in Bielefeld geht unter die Haut!

Weiterlesen →
7. Oktober 20257. Oktober 2025

Opernhaus Zürich: „Tosca“ – Wiederaufnahme

Weiterlesen →
7. Oktober 20257. Oktober 2025

Der Mensch ist ein Abgrund: Sir Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks feiern 100 Jahre „Wozzeck“

Weiterlesen →
6. Oktober 20256. Oktober 2025

Ist man dazu da, dass man’s erträgt? Oder: a man is a man is a man – „Der Rosenkavalier“ am Musiktheater Linz

Weiterlesen →
6. Oktober 20256. Oktober 2025

Kampf um Liebe und Macht: Verdis „Nabucco“ in Bonn

Weiterlesen →
6. Oktober 20256. Oktober 2025

Im Gespräch mit der Mezzosopranistin Hermine May

Weiterlesen →
4. Oktober 20254. Oktober 2025

Theater Basel: Zarzuela „El barberillo de Lavapiés“ – Premierenbericht

Weiterlesen →
3. Oktober 20253. Oktober 2025

Ergreifendes Melodram: Puccinis „Manon Lescaut“ in Köln

Weiterlesen →
1. Oktober 20251. Oktober 2025

„Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner begeistert in Gelsenkirchen

Weiterlesen →
30. September 202530. September 2025

Opernhaus Zürich: Wiederaufnahme von Jules Massenets Oper „Manon“

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Gabriela Scherer im DAS OPERNMAGAZIN – PORTRAIT
  • Theater Basel (Kleine Bühne): Premiere von LA CENERENTOLA
  • „Falstaff“ an der Semperoper Dresden: Musikalisch hervorragend
  • Opernhaus Zürich: Liederabend mit Franco Fagioli
  • „Falstaff“ – Premiere an der Oper Leipzig: das erfolgreiche Debüt des neuen Generalmusikdirektors
  • Er war es! War er es? – „Peter Grimes“ in Bielefeld geht unter die Haut!
  • Opernhaus Zürich: „Tosca“ – Wiederaufnahme
  • Der Mensch ist ein Abgrund: Sir Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks feiern 100 Jahre „Wozzeck“

Neueste Kommentare

  • Arne Deppe bei Ergreifendes Melodram: Puccinis „Manon Lescaut“ in Köln
  • Gerhard Prinz bei Im Gespräch mit der Mezzosopranistin Hermine May
  • Detlef Obens bei Opernhaus Zürich: „Tosca“ – Wiederaufnahme
  • Waltraud Becker bei Opernhaus Zürich: „Tosca“ – Wiederaufnahme
  • Lorenz Kerscher bei Opernhaus Zürich: „Der Rosenkavalier“ – Premierenbericht

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich PHILHARMONIA ZÜRICH Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung