Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

25. November 202525. November 2025

Barocke Sichtbarmachung von Herrschaft – Händels „Saul“ in der Oper Köln gefeiert

Weiterlesen →
25. November 202525. November 2025

Kinder, Töchter, Tiere, Monster, Einerlei – „Salome“-Premiere an der Komischen Oper Berlin

Weiterlesen →
24. November 202524. November 2025

Bayreuths dunkles Vermächtnis: Mirko Roschkowski als sensationeller Lohengrin am Badischen Staatstheater Karlsruhe

Weiterlesen →
22. November 202522. November 2025

Sinfonieorchester Basel: Konzert „Fantastisch“

Weiterlesen →
21. November 202521. November 2025

Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ als „theatralische Untersuchung von Peter Konwitschny“ in Bonn

Weiterlesen →
20. November 202520. November 2025

Der Dichter, der Teufel, sein Engel und dem Teufel seine Oma – „Les contes d’Hoffmann“ an der Staatsoper Berlin

Weiterlesen →
20. November 202520. November 2025

Opernhaus Zürich: „Hänsel und Gretel“ – Premierenbericht

Weiterlesen →
18. November 202518. November 2025

Der Fluch der eigenen Psyche – „Rigoletto“ an der Oper Graz

Weiterlesen →
16. November 202516. November 2025

Bettina Ranch erhält Deutschen Theaterpreis „DER FAUST“

Weiterlesen →
12. November 202512. November 2025

Opernhaus Zürich: Premiere von Verdis Oper „La forza del destino“

Weiterlesen →
8. November 20258. November 2025

Leipzig: Werke von Haydn, Mendelssohn und Brahms im Gewandhaus

Weiterlesen →
5. November 20255. November 2025

Berlin: Teodor Currentzis und das Utopia Orchester mit Wagners „Ring ohne Worte“

Weiterlesen →
4. November 20254. November 2025

Deutsche Oper Berlin: „Tristan und Isolde“ und die Suche nach dem (Un)glück

Weiterlesen →
4. November 20254. November 2025

„Der Fliegende Holländer“ in Monaco: Halbszenisch und in Starbesetzung

Weiterlesen →
2. November 20252. November 2025

„La Giuditta“ mit dem La Cetra Barockorchester Basel

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Barocke Sichtbarmachung von Herrschaft – Händels „Saul“ in der Oper Köln gefeiert
  • Kinder, Töchter, Tiere, Monster, Einerlei – „Salome“-Premiere an der Komischen Oper Berlin
  • Bayreuths dunkles Vermächtnis: Mirko Roschkowski als sensationeller Lohengrin am Badischen Staatstheater Karlsruhe
  • Sinfonieorchester Basel: Konzert „Fantastisch“
  • Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ als „theatralische Untersuchung von Peter Konwitschny“ in Bonn
  • Der Dichter, der Teufel, sein Engel und dem Teufel seine Oma – „Les contes d’Hoffmann“ an der Staatsoper Berlin
  • Opernhaus Zürich: „Hänsel und Gretel“ – Premierenbericht
  • Der Fluch der eigenen Psyche – „Rigoletto“ an der Oper Graz

Neueste Kommentare

  • Dr. Klaus Altmann bei Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ als „theatralische Untersuchung von Peter Konwitschny“ in Bonn
  • Hans-Jürgen Diekmann bei Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ als „theatralische Untersuchung von Peter Konwitschny“ in Bonn
  • Gabriele Kreutz bei Opernhaus Zürich: Premiere von Verdis Oper „La forza del destino“
  • Dr. Fercel bei Berlin: Teodor Currentzis und das Utopia Orchester mit Wagners „Ring ohne Worte“
  • Detlef Obens bei „Das Rheingold“ – Triumph für Patrick Hahn in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich PHILHARMONIA ZÜRICH Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung