Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Dovlet Nurgeldiyev/ Foto @ Arno Declair

Winterzeit ist Zauberflötenzeit – Die Zauberflöte wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben

Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Christina Poulitsi, Dietmar Kerschbaum/ Foto @ Arno Declair
Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Christina Poulitsi, Dietmar Kerschbaum/ Foto @ Arno Declair

Ab 24. November steht sie wieder auf dem Spielplan der Staatsoper Hamburg – Mozarts Die Zauberflöte in der Inszenierung von Jette Steckel und dem Bühnenbild von Florian Lösche. Die Spielzeiteröffnungsproduktion der Saison 2016/2017 kommt für zunächst acht Vorstellungen zurück an die Dammtorstrasse. Es gibt ein Wiedersehen mit Willi Schwinghammer als Sarastro, mit Jonathan McGovern als Papageno, mit Christina Poulitsi als Königin der Nacht. Tamino wird von Dovlet Nurgeldyev und alternierend von Oleksiy Palchikov im Rollendebut verkörpert. Pamina ist Hayong Lee und alternierend Fatma Said, Papagena wird durch Narea Son und im Rollendebut alternierend von Soomin Lee gestaltet. Es spielt das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung von Adrian Müller.

Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen. Einer ist auf der Suche nach Individualität, manch anderer ist zu bequem dazu. Andere wiederum propagieren, dass die Gemeinschaft der einzig richtige Ort für den Einzelnen sei. Macht ist von alters her legitimiert oder von neuen Machthabern usurpiert. Werte wie Anpassung und Gefolgschaft stehen gegen Selbstbehauptung und Eigenständigkeit. Es wird geliebt und geträumt, getäuscht und vertraut. Selbstmorde werden verhindert, Examina abgenommen, Abenteuer werden bestanden. Die Welt der „Zauberflöte“ ist undurchsichtig, jeder versucht, seinen Weg zu finden: in ihr, aus ihr hinaus oder in sie hinein. Wer steuert das Ganze? Wem ist zu trauen? Der Musik vielleicht?

 

 

Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Dovlet Nurgeldiyev/ Foto @ Arno Declair
Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Dovlet Nurgeldiyev/ Foto @ Arno Declair

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Zauberflöte

 

Musikalische Leitung: Adrian Müller

Inszenierung: Jette Steckel

Bühnenbild: Florian Lösche

Kostüme: Pauline Hüners

Dramaturgie: Johannes Blum, Carl Hegemann

Licht: Paulus Vogt

Video: EINS [23].TV – Alexander Bunge

Chor: Eberhard Friedrich

 

Sarastro Wilhelm Schwinghammer, Tamino Oleksiy Palchykov (3.12 nm)/Dovlet Nurgeldiyev, Pamina Hayoung Lee/Fatma Said (3.12. ab) (Staatsoperndebüt), Sprecher Alin Anca, Priester Sergei Ababkin, Königin der Nacht Christina Poulitsi, Drei Damen Hellen Kwon/Iulia Maria Dan (3.12. ab), Dorottya Láng (3.12.nm)/Nadeshda Karyazina, Ruzana Grigorian, Papageno Jonathan McGovern, Papagena Soomin Lee (3.12. nm) (Debüt)/Narea Son, Monostatos Peter Galliard, Zwei Geharnischte Jürgen SacherShin Yeo (3.12. nm)/Alexander Roslavets, Drei Knaben Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund

 

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper.

 

Vorstellungen am 24. und 29. November jeweils um 19 Uhr sowie am 26. und 30. November 2017 um 18 Uhr. Doppelvorstellung am 3. Dezember um 14.00 Uhr und 19.00 Uhr. Weitere Termine am 5. und 7. Dezember jeweils um 19.00 Uhr.

 

  • Weitere Infos, Termine und Karten unter DIESEM LINK
  • Titelfoto: Staatsoper Hamburg/DIE ZAUBERFLÖTE/ Dovlet Nurgeldiyev/ Foto @ Arno Declair

 

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert