Unter anderem mit folgenden Highlights: Sopranistin Anna Prohaska, Anne-Sophie Mutter, Ana Moura, dem Sinfonieorchester Orchesterzentrum|NRW, die Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung von Axel Kober u.v.m.
So 01.05.2016 18.00
Arienabend Anna Prohaska
Il Giardino Armonico
Giovanni Antonini (Dirigent)
Anna Prohaska (Sopran)
Dido & Cleopatra
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen die Herrscherinnen Dido und Kleopatra, mit denen sich die großen Komponisten des 17. Jahrhunderts in zahlreichen Werken beschäftigten. Neben bekannte Arien aus Purcells »Dido and Aeneas« oder Händels »Giulio Cesare« stellt Anna Prohaska die starken Frauenfiguren des Altertums in Kompositionen von Hasse und Graun.
Rhino-Kids: Konzert mit kindgerechter Einführung. Konzertbesuch und Einführung sind für Kinder nach vorheriger Anmeldung kostenlos: T 0231 – 22 696 256
Abo: Porträt Anna Prohaska
Einzelpreise in € 50,00 / 42,00 / 34,00 / 26,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Mo 02.05.2016 10.30
3. Babykonzert – ausverkauft
Dortmunder Philharmoniker
Lorenzo Viotti (Dirigent)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Vorverkauf nur über den Veranstalter
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
Mo 02.05.2016 19.00
3. Konzert Wiener Klassik
Dortmunder Philharmoniker
Lorenzo Viotti (Dirigent)
Sergey Dogadin (Violine)
feuer_werk
Christoph Willibald Gluck: »Don Juan« Tragische Ballett-Pantomime
Luigi Boccherini: Sinfonie d-moll op. 12 Nr. 4 G 506 »La casa del diavolo«
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Einzelpreise in € 20,00
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
Di 03.05.2016 20.00
Vicky Leandros
Das Leben und Ich – LIVE 2016
So klingt ein halbes Jahrhundert im Rampenlicht: Anlässlich des 50-jährigen Bühnenjubiläums wird die deutsch-griechische Gesangsikone Vicky Leandros im Frühjahr 2016 ihre große »Das Leben und ich«-Tournee antreten und zahlreiche Sternstunden ihrer Ausnahmekarriere live präsentieren. Wie auf ihrem brandneuen Album »Ich weiß, dass ich nichts weiß« wird die gefeierte Sängerin auch im Rahmen der anstehenden Jubiläumskonzerte tiefe Einblicke in die letzten 50 Jahre gewähren, wenn sie neben Foto- und Video-Einspielungen aus ihrer Karriere auch einige Geschichten erzählen wird und ihr Publikum mitnimmt auf eine Zeitreise, die bis ins Jahr 1965 zurückreicht. Es ist eine Reise durch ein bewegtes, ein aufregendes und facettenreiches Leben, das so eng wie kaum ein anderes mit der Musik verwoben ist.
Einzelpreise in € 82,00 / 73,00 / 63,00 / 55,00 / 45,00
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
—————————————————————————–
So 08.05.2016 20.00
Klavierabend Grigory Sokolov
Robert Schumann: Arabeske C-Dur op. 18
Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17
Frédéric Chopin: Zwei Nocturnes op. 32
Frédéric Chopin: Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 35
Abo: Meisterpianisten
Einzelpreise in € 44,00 / 37,00 / 30,00 / 24,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: FREUNDE DES KONZERTHAUS DORTMUND E. V.
—————————————————————————–
Mo 09.05.2016 19.00
Saisonvorstellung 2016|17
Benedikt Stampa (Intendant des KONZERTHAUS DORTMUND)
Dr. Jan Boecker (Pressesprecher)
Intendant Benedikt Stampa stellt das Programm der Saison 2016 |17 vor. Anhand von Musikbeispielen spricht er mit Pressesprecher Dr. Jan Boecker über inhaltliche Schwerpunkte, Interpreten und Werke, die das Publikum erwarten, und plaudert aus dem Planungsnähkästchen. Im Anschluss ist Gelegenheit, mit dem Intendanten und den Konzerthaus-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Eintritt frei – Platzkarten im Ticketing erhältlich
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Di 10.05.2016 19.00
Öffentliche Hausführung – ausgebucht
Wollten Sie nicht auch schon immer mal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten? Oder wie die riesigen Porträts im Komponistenfoyer entstanden? Und wo versteckt das Konzerthaus eigentlich seinen Orgelspieltisch? Diese und alle anderen Fragen beantworten wir gerne bei einer Hausführung.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich: T 0231 – 22696 200
Eintritt frei
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Mi 11.05.2016 20.00
Orgelrecital Samuel Kummer
Samuel Kummer (Orgel)
Gerard Bunk: Einleitung, Variationen und Fuge über ein altniederländisches Volkslied d-moll op. 31
Samuel Kummer: Improvisation
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Originalthema op. 73
Abo: Orgel im Konzerthaus
Einzelpreise in € 20,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Do 12.05.2016 19.00
»Junge Wilde« – Andrè Schuen
Andrè Schuen (Bariton)
Boulanger Trio (Birgit Erz, Violine · Ilona Kindt, Violoncello · Karla Haltenwanger, Klavier)
Folk Songs
Ludwig van Beethoven: »An die ferne Geliebte« Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98
Frank Martin: Trio sur des mélodies populaires irlandaises
Benjamin Britten: Folk Songs
Ludwig van Beethoven: »Schottische Lieder « op. 108 (Auszüge)
Ludwig van Beethoven: »Irische Lieder« WoO 152– 54 (Auszüge)
Einführung mit Ulrich Schardt um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Nach dem Konzert »meet the artist!«
Abo: »Junge Wilde«
Einzelpreise in € 23,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: RWE
—————————————————————————–
So 15.05.2016 16.00
Festkonzerte der Chorakademie 2016
Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Jugend-Konzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Sinfonischer Chor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Die Festkonzerte der Chorakademie am KONZERTHAUS DORTMUND mit einem bunt gemischten Programm, präsentiert von verschiedenen Ensembles aus Europas größter Singschule.
Einzelpreise in € 36,00 / 33,00 / 30,00 / 26,00 / 23,00 / 17,00 / 12,00
Veranstalter: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e. V.
—————————————————————————–
Mo 16.05.2016 11.00
Festkonzerte der Chorakademie 2016
Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Mädchenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Opern-Kinderchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Jugendchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Die Festkonzerte der Chorakademie am KONZERTHAUS DORTMUND mit einem bunt gemischten Programm, präsentiert von verschiedenen Ensembles aus Europas größter Singschule.
Einzelpreise in € 36,00 / 33,00 / 30,00 / 26,00 / 23,00 / 17,00 / 12,00
Veranstalter: Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e. V.
—————————————————————————–
Di 17.05.2016 20.00
Gregory Porter – ausverkauft
Avery Sunshine (Support Act)
Dass Gregory Porter ein wahres Phänomen in der heutigen Jazzwelt ist, pfeifen die Spatzen inzwischen weltweit von den Dächern. Mit Auszügen aus seinem Programm »Liquid Spirit« begeisterte er Dortmunder Jazzfans bereits 2013. Der Kalifornier verfügt über einen kaminwarmen Bariton und außerdem die Fähigkeit, in notfalls nur einem einzigen Song an all die großen Stimmen zu erinnern, die den Jazz und seine Genre-Nachbarn vor allem in den Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts zur Stil bestimmenden Musik werden ließen. Gregory Porter ist Underdog und Icarus, Schamane, Prediger und Desillusionist, Wahrer und Erneuerer des amerikanischen Souljazz in Personalunion. Nun kommt der Mann mit der butterweichen Stimme zurück ins Konzerthaus.
Abo: JazzNights
Einzelpreise in € 66,00 / 58,00 / 50,00 / 40,00 / 26,00 / 13,00
Keine Ermäßigungen verfügbar
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
In Zusammenarbeit mit Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Mi 18.05.2016 20.00
Trio Mutter – Bronfman – Harrell
Anne-Sophie Mutter (Violine)
Yefim Bronfman (Klavier)
Lynn Harrell (Violoncello)
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97 »Erzherzog«
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Klaviertrio a-moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«
Einzelpreise in € 110,00 / 98,00 / 84,00 / 68,00 / 43,00 / 22,00
Keine Ermäßigungen verfügbar
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Do 19.05.2016 20.00
Daniil Trifonov
Klavier-Festival Ruhr 2016
Johannes Brahms: Chaconne von Johann Sebastian Bach (für die linke Hand allein bearbeitet) Anh. Ia Nr. 1
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Paganini für Klavier solo a-moll op. 35
Franz Schubert: Sonate für Klavier G-Dur D 894
Sergej Rachmaninow: Sonate Nr. 1 d-moll op. 28
Einzelpreise in € 75,00 / 65,00 / 55,00 / 45,00 / 25,00 / 6,00
Veranstalter: Klavier-Festival Ruhr
—————————————————————————–
Fr 20.05.2016 20.00
Anna Prohaska & Friends
Anna Prohaska (Sopran)
Veronika Eberle (Violine)
Malin Broman (Violine)
Danusha Waskiewicz (Viola)
Quirine Viersen (Violoncello)
Rick Stotijn (Kontrabass)
Pascal Moraguès (Klarinette)
Radovan Vlatković (Horn)
Marco Postinghel (Fagott)
Franz Schubert: Salve Regina A-Dur für Sopran und Streicher D 676
Anton Webern: »Schmerz immer, Blick nach oben« für Sopran und Streichquartett
Giovanni Battista Pergolesi: Salve Regina c-moll für Sopran, Streicher und Basso continuo
Franz Schubert: Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher F-Dur D 803
Abos: Porträt Anna Prohaska; Streichquartett
Einzelpreise in € 29,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Sa 21.05.2016 20.00
Ana Moura
Die Stimme der Fadista Ana Moura bewegt sich frei in der Tradition und flirtet hin und wieder mit der Popmusik. Einzigartig ist dabei nicht nur ihr dunkler, sinnlicher Ton, sondern auch ihre Fähigkeit, jede Melodie in Fado zu verwandeln. Sängerinnen wie Ana Moura wirkten für diese traditionsreiche portugiesische Variante des Weltschmerzes in den vergangenen Jahren wie eine Frischzellenkur. Egal ob sie ausdrucksstark deklamiert oder filigrane Gefühlsbilder zeichnet: Ana Mouras voluminöse Altstimme personifiziert das sinnliche, dunkle Credo des Fado. Ihre Lieder zeugen von aus Schmerz geborener Weisheit, von Anmut inmitten von Vergeblichkeit, von sexueller Leidenschaft und von bitterem Verrat.
Abo: World Music
Einzelpreise in € 45,00 / 40,00 / 35,00 / 28,00 / 18,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: SPARKASSE DORTMUND
—————————————————————————–
So 22.05.2016 11.00
Jubiläumskonzert Mozart Gesellschaft Dortmund
Sinfonieorchester Orchesterzentrum|NRW
Giordano Bellincampi (Dirigent)
Susanna Henkel (Violine)
Sebastian Manz (Klarinette)
Marc Gruber (Horn)
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre Nr. 1 C-Dur op. 138 zu »Leonore« op. 72
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-Dur KV 447
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Einzelpreise in € 39,50 / 32,00 / 29,00 / 23,50 / 15,00
Veranstalter: Mozart Gesellschaft Dortmund e. V.
—————————————————————————–
Di 24.05.2016 20.00
Mi 25.05.2016 20.00
9. Philharmonisches Konzert
Dortmunder Philharmoniker
Axel Kober (Dirigent)
Sophia Jaffé (Violine)
stimmungs_bilder
Anton Webern: »Im Sommerwind« Idylle für großes Orchester
Arnold Schönberg: »Verklärte Nacht« op. 4, Fassung für Streichorchester
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
WirStimmenEin – 19.15 Uhr. Künstler geben Einblick ins Programm
Einzelpreise in € 42,00 / 39,00 / 34,00 / 30,00 / 24,00 / 19,00
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
Sa 28.05.2016 19.30
Edgar
WDR Rundfunkchor Köln
WDR Funkhausorchester Köln
Alexander Joel (Dirigent)
Klangvokal 2016
Giacomo Puccini: »Edgar« Dramma lirico in drei Akten (konzertante Aufführung in italienischer Sprache)
Einzelpreise in € 55,00 / 45,00 / 39,00 / 29,00 / 19,00 / 14,00 / 6,00
Veranstalter: Klangvokal Musikfestival Dortmund
In Zusammenarbeit mit WDR Funkhausorchester Köln und WDR Rundfunkchor Köln
—————————————————————————–
Di 31.05.2016 20.00
Musik für Freaks – Ilya Gringolts
Ilya Gringolts (Violine)
Niccolò Paganini: 24 Capricen für Violine solo op. 1
Abo: »Musik für Freaks«
Einzelpreise in € 20,00
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
*Weitere Infos und Eintrittskarten HIER
*Titelfoto: Trio Mutter – Bronfman – Harrell © Christopher Smith