Noch keine 30 und dirigiert Verdis „Don Carlo“ – der Bonner Kapellmeister Hermes Helfricht studiert mit Regisseur Marc Daniel Hirsch, dem Opernchor und Extrachor unter Marco Medved und mit Sängerinnen und Sängern aus dem Bonner Ensemble Verdis Oper nach Schillers dramatischem Gedicht „Don Carlos, Infant von Spanien“ ein. Premiere ist am 12. Dezember 2021 um 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen am 19. Und 26. Dezember um 18.00 Uhr und auch im neuen Jahr.
Verdi komponierte „Don Carlos“ als Grand Opéra in französischer Sprache für die Pariser Oper, wo am 11. März 1867 die Uraufführung stattfand. Viele kennen nur die Fassung in italienischer Sprache ohne den Fontainebleau-Akt, die am 10. Januar 1884 in Mailand uraufgeführt wurde. Auch in der Bonner Oper wurde in dieser Fassung „Don Carlo“ in der deutschen Übersetzung 1965 in der ersten vollständigen Spielzeit am neuen Haus am Boeselagerhof in der Inszenierung des damaligen Intendanten Karl Pempelfort gespielt. Bei der Wiederaufnahme wechselte man von Deutsch auf Italienisch.
Wer das Drama von Schiller kennt wird die Handlung wiedererkennen. Aber da wo Schiller geschliffene intellektuelle Auseinandersetzungen zwischen Freiheitsdrang und Unterwerfung formuliert, gestaltet Verdi große Emotionen und dramatische Zuspitzungen mit ergreifenden Ensembles und gewaltigen Chorszenen. Es wird eine große Oper in italienischer Sprache mit zwei Pausen, ideales Format für einen Adventssonntag oder den 2. Weihnachtsfeiertag.
Es gibt ein Wiedersehen mit Anna Princeva (Elisabetta), Dshamilja Kaiser (Eboli), Tobias Schabel (König Philipp), Giorgos Kanaris (Posa) und Santiago Sanchez (Don Carlo) aus dem Ensemble und alternierend als Gast Leonardo Caimi (Don Carlo) und natürlich mit den Beethoven-Orchester und dem wunderbaren Bonner Opernchor. Man singt in italienischer Sprache.
Der Einlass wird streng kontrolliert, es gibt ein ausgefeiltes Hygienekonzept: https://www.theater-bonn.de/de/hygienekonzept/, und man muss Impfnachweis bzw. Nachweis des Genesens und Personalausweis präsentieren.
Abonnenten erhalten auf alle Karten, die bis zum 30.12. für Vorstellungen bis zum 30.12.2021 gekauft werden, 10% Ermäßigung.
- Artikel von Ursula Hartlapp-Lindemeyer / Red. DAS OPERNMAGAZIN
- Theater Bonn / Stückeseite
- Titelfoto: Theater Bonn/DON CARLOS/Anna Princeva (Elisabetta) © Thilo Beu