Oper und Ballett am Rhein im Februar 2017

Opernhaus Düsseldorf / Foto @ Hans Jörg Michel

Sa 04.02. – 19.30 Uhr               Premiere: Giacomo Puccini „Madama Butterfly“ im Theater Duisburg

Sa 04.02. – 19.30 Uhr               Wiederaufnahme: Wolfgang Amadeus Mozart „Don Giovanni“ im Opernhaus Düsseldorf

So 12.02. – 15.00 Uhr               Premiere: „Der Opernbaukasten – Folge 2“: Oper entdecken mit Malte Arkona im Theater Duisburg

So 19.02. – 19.30 Uhr               Meisterklasse: Konzert zum Abschluss des Meisterkurses mit KS Linda Watson im Düsseldorfer maxhaus

So 22.02. –  18.00 Uhr              Opernwerkstatt im Opernhaus Düsseldorf: Podiumsgespräch und Probenbesuch zur Premiere von Giacomo Puccinis „Turandot“

So 26.02. – 11.00 Uhr               Symphoniker im Foyer: Musikalischer Karneval im Opernhaus Düsseldorf (ausverkauft)

Im Februar …

 

… präsentiert die Deutsche  Oper am Rhein am Samstag, 4. Februar 2017, um 19.30 Uhr, im Theater Duisburg die Neuinsze­nierung von Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“. Joan Anton Rechi, der hier mit Bühnenbildner Alfons Floreszuletzt Donizettis komische Oper „L’elisir d’amore“ auf die Bühne brachte, richtet den Fokus seiner Inszenierung auf die „Tragödie einer Japanerin“, die ihre große Emotionalität aus dem Zusammen­prall zweier völlig unterschiedlicher Kulturen und Lebens­wei­sen bezieht. Die musikalische Leitung von „Madama Butterfly“, die Puccini zeitlebens als sein bestes und modern­­stes Werk bezeichnete, übernimmt der 28-jährige Kapellmeister Aziz Shokhakimov. Im Sommer 2016 mit dem Young Conductors Award der Salzburger Festspiele ausgezeichnet, führt er das Sängerensemble und die Duisburger Philharmoniker durch seine erste Opernpremiere an der Deutschen Oper am Rhein. Sylvia Hamvasi, die im Dezember erstmals als Líu in Puccinis „Turandot“ zu hören war, erweitert ihr breites Rollenrepertoire nun mit der Titelpartie der Butterfly. Maria Kataeva, letztjährige Gewinnerin des Gesangswettbewerbs „Die Meistersinger von Nürnberg“, debütiert als Cio-Cio-Sans Vertraute Suzuki. Als Pinkerton ist Eduardo Aldarén zu Gast.

 

Richard Šveda (Don Giovanni), Hans-Peter König (Komtur), Liana Aleksanyan (Donna Anna)/Foto @ Hans Jörg Michel

Am Samstag, 4.Februar, um 19.30 Uhr, kehrt „Don Giovanni“ zurück auf die Düsseldorfer Bühne. Die Inszenierung von Karoline Gruber wartet mit einer hochkarätigen Besetzung auf. Aus dem Ensemble ist Richard Šveda in der Titelpartie des Don Giovanni zu erleben, in der Rolle der Donna Anna debütiert Adela Zaharia, die an der Deutschen Oper am Rhein u.a. für ihr Debüt in der Titelpartie von „Lucia di Lammermoor“ gefeiert wurde. Mit Ovidiu Purcel, Thorsten Grümbel, Bogdan Taloş, David Jerusalem und Lavinia Dames stehen weitere beliebte Ensemblemitglieder auf der Bühne. Nach ihrem jüngsten Erfolg an der Metropolitan Opera als Mimì (Puccini – „La Bohème“) kehrt Brigitta Kele für die Rolle der Donna Elvira als Gastsängerin in ihr ehemaliges Ensemble zurück.

 

Kindern die Welt der Oper erklären – darum geht es im Opernbaukasten. In der zweiten Folge des neuen Formats mit Solisten und großem Orchester geht KiKA-Moderator Malte Arkona der Frage nach, was hinter den Kulissen eines Opernhauses passiert. Was macht eigentlich ein Opernintendant?  Wie fühlt sich ein Sänger, der für eine Partie vorsingen muss? Und wie entsteht ein Spielplan? Regisseurin Esther Mertel entwirft einen Blick hinter die Kulissen der Oper, auf den nicht nur Kinder gespannt sein können. Premiere im Theater Duisburg ist am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr.

Die sieben im vergangenen Sommer neu engagierten Solisten des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein absolvieren im Februar ihren zweiten Meisterkurs – diesmal bei KS Linda Watson. Unter dem Titel „Meisterklasse“ präsentieren sie am Sonntag, 19. Februar, um 19.30 Uhr, im Düsseldorfer maxhaus (Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf) die gemeinsam erarbeiteten Arien und Duette.

Als Koproduktion mit dem National Kaohsiung Center for the Arts (Weiwuying), Taiwan, hat Regisseur Huan-Hsiung Li in der vergangenen Spielzeit im Theater Duisburg Giacomo Puccinis Meisterwerk „Turandot“ neu in Szene gesetzt. Einen ersten Vorgeschmack auf die Düsseldorfer Premiere am Samstag, 4. März, um 19.30 Uhr bietet die Opernwerkstatt, die bereits am Mittwoch, 22. Februar, um 18.00 Uhr, im Opernhaus Düsseldorf stattfindet. Bei kostenlosem Eintritt können die Besucher die Produktion in Interviews und Probenausschnitten kennen lernen.

 

Karten und weitere Informationen sind erhältlich im Opernshop Düsseldorf und an der Theaterkasse Duisburg, Tel. 0211.89 25 211 // 0203.283 62 100, sowie über www.operamrhein.de.

 

Titelfoto: DON GIOVANNI/Richard Šveda (Don Giovanni), Hans-Peter König (Komtur), Liana Aleksanyan (Donna Anna) Foto@ Hans Jörg Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert