Italienische Opernwochen an der Staatsoper Hamburg

Staatsoper Hamburg/Innenraum/Foto @ Niklas Marc Heinecke

Vom 10. März bis zum 6. April finden an der Staatsoper Hamburg wieder die Italienischen Opernwochen statt – dieses Jahr mit Werken von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Gioachino Rossini. Unterstützt werden die Opernwochen durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper.

 

Die Italienischen Opernwochen erstrecken sich über vier Wochen, in denen insgesamt zwanzig Opernvorstellungen sowie zwei Philharmonische Konzerte stattfinden. Kennzeichen der Opernwochen ist die exzellente Besetzung: Die Hauptpartien der sechs italienischen Meisterwerke werden von international renommierten Sängerinnen und Sängern interpretiert. Den Auftakt gibt wie im Vorjahr eine Neuproduktion: Nabucco, inszeniert von Kirill Serebrennikov. Die Musikalische Leitung hat Paolo Carignani, auf der Bühne sind Dimitri Platanias als Nabucco, Dovlet Nurgeldiyev als Ismaele, Alexander Vinogradov als Zaccaria, Oksana Dyka als Abigaille, Géraldine Chauvet als Fenena und Alin Anca als Oberpriester des Baal zu erleben. Neben der Premiere am 10. März sind alle Termine im Frühjahr bereits nahezu ausverkauft, es hat bereits ein Vorverkauf für die Vorstellungen im Herbst begonnen.

Staatsoper Hamburg/RIGOLETTO/ Foto @ Arno Declair

Nach Nabucco folgt für zwei Vorstellungen am 12. und 15. März Rigoletto – es singen Arturo Chacón-Cruz (Il Duca di Mantova), Markus Brück (Rigoletto) und Kristina Mkhitaryan (Gilda). Die Musikalische Leitung hat Carlo Rizzari.

Verdis La Traviata am 14, 16. und 19. März ist mit Irina LunguStephen Costello und Simone Piazzola herausragend besetzt. Roberto Rizzi Brignoli übernimmt die Musikalische Leitung.

Alle drei Vorstellungen sind nahezu ausverkauft.

Staatsoper Hamburg/ MANON LESCAUT/ Foto @ Monika Rittershaus

In Puccinis Manon Lescaut – Vorstellungen am 21. und 29. März – wird die Titelpartie von Kristine Opolais verkörpert. Vittorio Prato ist in der Rolle Lescaut und Jorge de León als Il Cavaliere Renato Des Grieux zu erleben. Am Pult steht Francesco Ivan Ciampa.

Rossinis Il Barbiere di Siviglia verabschiedet sich mit der 216. Vorstellung von der Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Die beiden letzten Vorstellungen sind am 22. und 30. März. Als Rosina ist Julia Lezhneva zu erleben, die Rolle des Figaro übernimmt Franco VasalloAntonino Siragusa singt Il Conte d’Almaviva, Maurizio Muraro verkörpert Don Bartolo.

Die vier Vorstellungen von Un Ballo in Maschera am 24., 28., 31. März sowie als Abschluss der Opernwochen am 6. April finden in der Musikalischen Leitung von Stefano Ranzani statt. Ramón Vargas singt Gustavo III, Kartal Karagedik Il Conte di Anckarström, Kirill Serebrennikov Amelia, Judit Kutasi Ulrica und Katharina Konradi Oscar.

Das 7. Philharmonische Konzert ist auch dieses Jahr in die Italienischen Opernwochen integriert und findet am 17. sowie am 18. März in der Elbphilharmonie statt. Gespielt werden Verdis Vokalwerke „Quattro pezzi sacri“ sowie Mahlers „Symphonie Nr. 4 in G-Dur“. Paolo Carignani dirigiert. Es spielt das MDR Rundfunkchor Leipzig sowie das Philharmonische Staatsorchester Hamburg. Beide Konzerte sind bereits ausverkauft.

 

 

Übersicht:

Sonntag, 10. März 2019: Premiere Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Dienstag, 12. März 2019: Giuseppe Verdi: Rigoletto

Mittwoch, 13. März 2019: Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Donnerstag, 14. März: Giuseppe Verdi: La Traviata

Freitag, 15. März 2019: Giuseppe Verdi: Rigoletto

Samstag, 16. März 2019: Giuseppe Verdi: La Traviata

Sonntag, 17. März 2019, Elbphilharmonie: 7. Philharmonisches Konzert (ausverkauft)

Sonntag, 17. März 2019Nabucco (ausverkauft)

Montag, 18. März 2019, Elbphilharmonie: 7. Philharmonisches Konzert (ausverkauft)

Dienstag, 19. März 2019: Giuseppe Verdi: La Traviata

Mittwoch, 20. März 2019: Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Donnerstag, 21. März 2019: Giacomo Puccini: Manon Lescaut

Freitag, 22. März 20219: Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Samstag, 23. März 2019: Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Sonntag, 24. März 2019: Giuseppe Verdi: Un Ballo in Maschera

Donnerstag, 28. März 2019: Giuseppe Verdi: Un Ballo in Maschera

Freitag, 29. März 2019: Giacomo Puccini: Manon Lescaut

Samstag, 30. März 2019: Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Sonntag, 31. März 2019: Giuseppe Verdi: Un Ballo in Maschera

Dienstag, 2. April 2019: Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Freitag, 5. April 2019: Giuseppe Verdi: Nabucco (ausverkauft)

Samstag, 6. April 2019: Giuseppe Verdi: Un Ballo in Maschera

 

Informationen und Kartenbestellungen unter 040/35 68 68 und Homepage der Staatsoper Hamburg

  • Titelfoto: Staatsoper Hamburg/ La Traviata / Foto (c) Monika Rittershaus

 

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert