
Nachfolgend ein Terminhinweis des Orchesterzentrum|NRW für das Konzert am 2. April 2016 mit zeitgenössischer Musik. Daran anschließend die komplette Konzertübersicht des Orchesterzentrum|NRW für das Sommersemester 2016 – weitere Information unter diesem LINK oder auf der FACEBOOK-Seite des Orchesterzentrums –
„A-Trio“ mit zeitgenössischer Musik im Orchesterzentrum|NRW am 2. April 2016
Zum Auftakt des Sommersemesters 2016 wartet das „A-Trio“ aus Köln am 2. April um 13.00 Uhr mit einem zeitgenössischen Musikprogramm auf. Die russische Geigerin Maya Yakovleva studiert am Orchesterzentrum|NRW und hat mit zwei Mitstreitern – Yuriy Broshel am Saxophon und Denis Ivanov am Klavier – ein Trio gegründet, das sich gänzlich auf moderne Kompositionen spezialisiert hat. Klassische Stücke werden an das Trio angepasst und erscheinen aufgrund der klangfarbigen Mischung der Instrumente neu.
Das „A-Trio“ arbeitet besonders gerne mit jungen Komponisten zusammen, die speziell für die Instrumentenbesetzung des Trios schreiben. Für das Lunchkonzert im Orchesterzentrum|NRW haben die drei Musiker Werke ausgewählt, die allesamt aus dem Jahr 2015 stammen.
Das Konzert findet am kommenden Samstag, 2. April 2016 um 13.00 Uhr statt. Der Eintritt in den Kammermusiksaal an der Brückstraße 47 ist wie immer frei.
PROGRAMM
Andreas Moustoukis | Fuzz – II. Back to Black
Krystyna Pirkowska | Eclipce
Alexander Moseler | Strandidylle im Herbst
Andreas Winkler | Duett – Walzer für Violine und Altsaxophon
Georgios Stavrou | Entropie
Tasos Stylianou | Train ride at 11
___________________________________________________________________________

Terminübersicht für das Sommersemester 2016:
Lunchkonzert
- April 2016, 13.00 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
Das A-Trio spielt Werke der zeitgenössischen Musik.
Maria Yakovleva | Violine ∙ Yuriy Broshel | Saxophon ∙ Denis Ivanov | Klavier
PROGRAMM
Andreas Moustoukis | Fuzz – II. Back to Black (2015)
Krystyna Pirkowska | Eclipce (2015)
Alexander Moseler | Strandidylle im Herbst (2015)
Andreas Winkler | Duett – Walzer für Violine und Altsaxophon (2015)
Georgios Stavrou | Entropie (2015)
Tasos Stylianou | Train ride at 11 (2015)
Das „A-Trio“ ist im Jahr 2014 in Köln von Musikern gegründet worden, die eine enge Freundschaft verbindet. Das Repertoire des Trios orientiert sich vor allem an moderner Musik. Selbst klassische Stücke, die an das Trio angepasst werden, erscheinen aufgrund der klangfarbigen Mischung der Instrumente neu. Das A-Trio arbeitet mit jungen Komponisten zusammen, die ihre Werke speziell für die Instrumentenbesetzung des Trios schreiben.“
Dozentenkonzert
- April 2016, 13.00 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
Orchesterzentrum|NRW meets Brazil
Erika Le Roux | Klavier · Daniel Guedes | Violine · Fabio Presgrave | Violoncello
PROGRAMM
Robert Schumann | Sonate für Violine und Klavier a-Moll op.105
Luciano Gallet | Elegia
Alceo Bocchino | Seresta e Dansa Brasileira
César Guerra-Peixe | Trio für Violine, Violoncello und Klavier
Allegro moderato | Andante | Vivace
– Pause –
Johannes Brahms | Trio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier H-Dur op. 8
Lunchkonzert
- April 2016, 13.00 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists · Prof. Alexander Hülshoff | Leitung
PROGRAMM
Claude Debussy | Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Camille Saint Saens | Fantasie für Violine und Harfe op. 124
Heitor Villa-Lobos | Quintett für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und Harfe
Wolfgang Amadeus Mozart | Divertimento für Oboe, zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Violoncello D-Dur KV 251
Kammerkonzert
- April 2016, 19.30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists · Babette Haag | Leitung
PROGRAMM
Michael H.Lang | „Drummers Parade“
Matthias Schmitt | „Ghanaia“ für Marimba und Ensemble
Christopher Rouse | „Ku-Ka-Ilimoku“
Franz Bach | „4 Bodies Music“
Gavin Bryars | „One last bar then Joe can sing“
Andy Pape | „CaDance for 4“
Johann Sebastian Bach | „Air“ aus der Orchestersuite Nr.3 bearbeitet für zwei Marimbas zu vier Spielern
Eckhard Kopetzki | „AllerHand“ für Cajon-Ensemble und Überraschung
Kammerkonzert
- April 2016, 19.30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists · Prof. Alexander Hülshoff | Leitung
PROGRAMM
Claude Debussy | Danses für Harfe, 2 Violinen, Viola und Violoncello
Felix Mendelssohn Bartholdy | Sinfonie für Streicher Nr. 9 C-Dur „Schweizer Sinfonie“
Peter Iljitsch Tschaikowski | Streichsextett „Souvenir de Florence“ d-Moll op. 70
Kammerkonzert im Augustinum Dortmund
- Mai 2016, 19.30 Uhr | Augustinum Dortmund
OZM|Soloists
Die OZM|Soloists spielen Werke der Kammermusikliteratur.
Sinfoniekonzert zum Jubiläum der Mozart-Gesellschaft Dortmund
- Mai 2016, 11.00 Uhr | Konzerthaus Dortmund
OZM|Symphony · Giordano Bellincampi | Leitung · Sebastian Manz | Klarinette · Marc Gruber | Horn · Susanna Henkel | Violine
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven | Ouvertüre Nr. 1 C-Dur op. 138 zu „Leonore“ op. 72
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert für Horn und Orchester Nr. 3 Es-Dur KV 447
Felix Mendelssohn Bartholdy | Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Sinfoniekonzert
- Juni 2016, 20.00 Uhr | Konzerthaus Dortmund
OZM|Symphony · Vassily Sinaisky | Dirigent · Tamás Varga | Violoncello
PROGRAMM
Bedřich Smetana | Ouvertüre zu „Die verkaufte Braut“
Antonín Dvořák | Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Sergei Rachmaninow | Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Kammerkonzert im Augustinum Dortmund
- Juni 2016, 19.30 Uhr | Augustinum Dortmund
OZM|Soloists
Die OZM|Soloists spielen Werke der Kammermusikliteratur.
Kammerkonzert
- Juni 2016, 19.30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists · Filippo Faes | Leitung
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart | Divertimento für zwei Oboen, zwei Hörner und zwei Fagotte B-Dur KV 240
Wolfgang Amadeus Mozart | Divertimento für zwei Oboen, zwei Hörner und zwei Fagotte B-Dur KV 270
Francis Poulenc | Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn
Louise Farrenc | Sextett für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn c-Moll op. 40
Lunchkonzert
- Juni 2016, 13.00 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists · Prof. Alexander Hülshoff | Leitung
PROGRAMM
Maurice Ravel | Septett für Harfe, Flöte, Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Johannes Brahms | Serenade Nr. 1 D-Dur für kleines Orchester op. 11 (Nonett-Version)
Kammerkonzert im Augustinum Dortmund
- Juli 2016, 19.30 Uhr | Augustinum Dortmund
OZM|Soloists
Die OZM|Soloists spielen Werke der Kammermusikliteratur.
Kammerkonzert
- Juli 2016, 19.30 Uhr | Orchesterzentrum|NRW
OZM|Soloists
Die OZM|Soloists spielen Werke der Kammermusikliteratur.
*Titelfoto: Orchesterzentrum Dortmund/ Außenansicht 2 (Dämmerung), Foto: Michael Rasche