Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Thomas Hengelbrock

23. August 202023. August 2020

Konzerthaus Dortmund: Joseph Haydns »Die Schöpfung« als Saisoneröffnung

Weiterlesen →
3. September 2019

Saisoneröffnung Festspielhaus Baden-Baden – Hamburg Ballett John Neumeier

Weiterlesen →
27. Januar 201927. Januar 2019

Terminübersicht KONZERTHAUS DORTMUND – März 2019

Weiterlesen →
9. Dezember 2018

Terminübersicht KONZERTHAUS DORTMUND – Februar 2019

Weiterlesen →
22. Oktober 2018

Festspielhaus Baden-Baden: Novemberblues – Mozarts Requiem mit Thomas Hengelbrock und dem Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble

Weiterlesen →
Elbphilharmonie (Nov 2016) © Iwan Baan
31. Mai 2018

Elbphilharmonie beschert Rekordzuwachs – 78.000 Konzertbesucher beim 3. Internationalen Musikfest Hamburg

Weiterlesen →
26. April 201826. April 2018

Konzerthaus Dortmund veröffentlicht Saison 2018/19 – „KLASSIK TRIFFT AUF LEIDENSCHAFT“

Weiterlesen →
Festspielhaus Baden-Baden
19. März 2018

Festspielhaus Baden-Baden: NEUE SAISON 2018 / 2019 – Die Kreise schließen sich

Weiterlesen →
Sonya Yoncheva © Gregor Hohenberg
17. Dezember 2017

Terminübersicht KONZERTHAUS DORTMUND Februar 2018

Weiterlesen →
Elbphilharmonie (Nov 2016) © Iwan Baan
29. November 2017

Visionäre Klänge, große Namen / 3. Internationales Musikfest Hamburg 2018

Weiterlesen →
Konzerthaus Dortmund - Außenansicht © Daniel Sumesgutner
14. Mai 2017

Konzerthaus Dortmund: Thomas Hengelbrock erkrankt, Marek Janowski dirigiert »Das Rheingold« am 29.05.2017

Weiterlesen →
Konzerthaus Dortmund - Außenansicht © Daniel Sumesgutner
29. April 201629. April 2016

KONZERTHAUS DORTMUND: Intendant Benedikt Stampa stellt die Saison 2016/17 vor

Weiterlesen →
Konzerthaus Dortmund - Außenansicht - Foto © Yogi Kaja
5. April 2016

KONZERTHAUS DORTMUND: RuhrResidenz der Berliner Philharmoniker 2017

Weiterlesen →
3. Dezember 2015

Chorworkshop als Werkeinführung am KONZERTHAUS DORTMUND: »Dortmund singt…« für Laiensänger zu Mendelssohns »Elias«

Weiterlesen →
24. November 2012

„Wenn der Klang zur musikalischen Substanz wird“ Thomas Hengelbrock führt „Parsifal“ im Wagner-Jahr erstmals seit der Uraufführung 1882 im Originalklang auf

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Rausch der Propaganda: „Krieg und Frieden“ in der Bayerischen Staatsoper
  • „Eisige Zeiten“ – Dirk Kaftan dirigiert das Beethoven Orchester Bonn
  • Vasily Barkhatov inszeniert Giordanos „Sibirien“ mit tollen Videoeffekten in der Oper Bonn
  • overdress! – Kostümfest im Opernhaus Zürich
  • Oper Köln: Verdis „Luisa Miller“ frenetisch bejubelt
  • „Siegfried“ am Opernhaus Zürich – Premierenbericht
  • Belcantofest – Bellinis „LA SONNAM­BULA“ in Düsseldorf
  • „The Musician“ – Deutsche Uraufführung der Gruseloper von Conor Mitchell in der Kinderoper Köln

Neueste Kommentare

  • Britta Hanke-Giesers bei Machtintrigen im alten Rom: „Agrippina“ von Händel in der Oper Bonn gefeiert
  • Detlef Obens bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Jürgen Sacher bei Heldentenor ohne Grenzen: Andreas Schager als „Siegfried“ unter Christian Thielemann in Dresden
  • Georg ASAGAROFF bei Leuchtend und lachend: Sir Simon Rattles „Siegfried“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Michael kuersten bei Schuberts „Winterreise“ mit Matthias Goerne in der Tonhalle Zürich

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Ballett Dortmund Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Kent Nagano Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Impressum / Datenschutzerklärung