
Er schwang als „Tarzan“ über drei Jahre erfolgreich von Liane zu Liane, überzeugte als Ranger in „Der Schuh des Manitu“ und derzeit drücken ihm Millionen Fernsehzuschauer die Daumen bei der RTL Tanz-Show „Let’s Dance“.
Nun freut sich das Theater Dortmund sehr, den erfolgreichen Sänger,
Musicalstar, Schauspieler und mittlerweile auch Tänzer für die Hauptrolle in Andrew Lloyd Webbers Rock-Musical „Jesus Christ Superstar“ verpflichten zu können. (Premiere: 19.10.2014, Opernhaus Dortmund)
Ab Oktober 2014 wird Alexander Klaws am Theater Dortmund spielen und freut sich bereits jetzt auf diese neue Herausforderung: „Es ist toll, dass ich mit ‚Jesus Christ‘ wieder eine ganz andere, neue Seite von mir zeigen kann.“
Schlagartig bekannt wurde Klaws 2003, als er die erste Staffel von
„Deutschland sucht den Superstar“ gewann. Mit seiner Debüt-Single „Take Me Tonight“, die sich mehr als eine Million mal verkaufte, und auch mit „Free Like the Wind“, das ebenfalls Platinstatus erreichte, schaffte er es auf Platz eins der deutschen Charts. Beide Musikstücke wurden von Dieter Bohlen komponiert. Es folgten insgesamt vier Alben und diverse Gold- und Platinauszeichnungen für sein musikalisches Schaffen.
Alexander Klaws wuchs im westfälischen Sendenhorst bei Münster auf. Bereits in seiner Jugend sang er in der Big Band des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Münster. Erste Bühnen- und TV-Erfahrungen sammelte er als Zehnjähriger in der damals populären Mini Playback Show.
Nach dem Durchbruch bei DSDS und ersten Charterfolgen schloss er an der renommierten „Joop van den Ende Academy“ in Hamburg ein Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium ab. Im Rahmen dieser Ausbildung lernte Alexander Klaws die Musicaldarstellerin Sabrina Weckerlin kennen, mit der er 2005 das Lied „All (I Ever Want)“, die englischsprachige Version des Titelsongs aus dem Musical „3 Musketiere“, sang.
2006 wurde er von Roman Polanski persönlich für das Musical „Tanz der Vampire“ in Berlin engagiert und spielte bis zum Frühjahr 2008 erfolgreich die Rolle des Alfred. Sein schauspielerisches Können erweiterte Alexander im Fernsehen: von 2008 bis 2010 spielte Alexander in der Telenovela „Anna und die Liebe“ die Rolle des Lars Hauschke und war täglich auf SAT.1 zu sehen.
Im Mai 2010 übernahm Klaws die Hauptrolle im gleichnamigen Disney-Musical „Tarzan“ in Hamburg – wo er auch seine derzeitige Lebensgefährtin Nadja Scheiwiller kennen lernte. Als Titelfigur des Musicals musste er sich fortan in über zehn Metern Höhe durchs Theater schwingen, akrobatische Höchstleistungen vollbringen und zudem noch singen. Für seine beeindruckende Performance erhielt er hervorragende Kritiken. Phil Collins, der die Musik für „Tarzan“ schrieb, sagte über Alexander: „Er ist jung, sieht gut aus und hat eine großartige Stimme. Und er besitzt einen unbändigen Willen.“
Parallel zu seinem „Tarzan“-Engagement in Hamburg, veröffentlichte
Alexander Klaws im September 2011 sein 5. Studioalbum „Für alle Zeiten“. Im April 2013 stand er zum zehnten Jubiläum wieder auf der DSDS-Bühne und stellte seine neue Single „Himmel und Hölle“ vor. Im Anschluss begleitete er die englische X-Factor-Siegerin Leona Lewis auf ihrer Deutschlandtour.
Nach seinem „Tarzan“-Engagement übernahm Alexander Klaws im Sommer 2013 eine der Hauptrollen in dem Musical „Der Schuh des Manitu“ – basierend auf dem gleichnamigen Film von Michael Bully Herbig – bei den Freilichtspielen in Tecklenburg. Auch im Sommer 2014 wird er wieder bei den Freilichtspielen Tecklenburg auf der Bühne stehen – in der Hauptrolle „Joseph“ in dem
Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“.
Seit Mitte des Jahres 2013 moderiert Klaws die neue Musiksendung
„Goldschlager – Die Hits der Stars“ auf SAT.1 Gold. Zurzeit arbeitet er an seinem 6. Studioalbum.
Die Produktion von JESUS CHRIST SUPERSTAR – eine Koproduktion mit dem Theater Bonn – ist an folgenden Terminen im Opernhaus Dortmund zu sehen:
Premiere:
So, 19.10.2014, 18 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Fr, 24.10.2014, 19.30 Uhr / Sa, 01.11.2014, 18.00 Uhr / So, 09.11.2014, 18.00 Uhr / Sa, 15.11.2014, 19.30 Uhr / So, 23.11.2014, 19.00 Uhr / So, 30.11.2014, 18.00 Uhr /
Fr, 05.12.2014, 19.30 Uhr / Do, 11.12.2014, 19.30 Uhr / Mi, 17.12.2014, 19.30 Uhr / Do, 25.12.2014, 18.00 Uhr / Fr, 02.01.2015, 19.30 Uhr / So, 11.01.2015, 15.00 Uhr /
Sa, 24.01.2015, 19.30 Uhr / Do, 19.02.2015, 19.30 Uhr / Sa, 14.03.2015, 19.30 Uhr / So, 05.04.2015, 18.00 Uhr
Karten für die Vorstellungen von „Jesus Christ Superstar“ (Premiere: 20,- bis 59,- Euro; Do-So 15,- bis 49,- Euro; Mi 10,- bis 39,- Euro) sind ab Dienstag, 6. Mai 2014 an der Theaterkasse im Opernhaus, telefonisch unter 0231/5027222 sowie auf www.theaterdo.de erhältlich.
JESUS CHRIST SUPERSTAR ist eine Inszenierung des Musical-Experten Gil Mehmert („Ganz oder gar nicht – The Full Monty“). Die Ausstattung stammt von Beatrice von Bomhard, die Choreografie von Kati Farkas. Jürgen Grimm („Funny Girl“) hat die musikalische Leitung.