Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Aalto-Theater

Aalto-Theater/Opernhaus/Foto@Bernadette Grimmenstein
27. April 201727. April 2017

Aalto-Musiktheater Essen mit sechs Premieren in der Spielzeit 2017/2018

Weiterlesen →
Foto Diana Damrau: ©Simon Fowler / Erato
16. Februar 20173. März 2017

Schnupper-Abos der Theater- und Philharmonie Essen für das Osternest

Weiterlesen →
Plakatfoto zu „3 BY EKMAN“ / Foto © Bettina Stöß
1. Februar 2017

Premiere für „3 BY EKMAN“ – Ab 4. März zeigt das Aalto Ballett Essen drei Kreationen des gefragten Choreografen Alexander Ekman

Weiterlesen →
19. Dezember 2016

Aalto-Musiktheater Essen: Giuseppe Verdis „Rigoletto“ – Premiere am Samstag, 21. Januar 2017, um 19:00 Uhr

Weiterlesen →
26. Oktober 2016

Aalto-Ballett Essen: Matinee zu „Don Quichotte“ am Sonntag, 30. Oktober, 11:00 Uhr

Weiterlesen →
4. Mai 2016

Aalto Ballett Essen: Odysseus kehrt zurück – Wiederaufnahme von Patrick Delcroix‘ Ballett „Die Odyssee“

Weiterlesen →
Aalto-Theater/Opernhaus/Foto@Bernadette Grimmenstein
15. April 201615. April 2016

Essen: Aalto-Musiktheater 2016/2017: „Norma“ als erste Premiere

Weiterlesen →
31. Dezember 2015

Über das Wesen der Liebe: David Dawsons faszinierendes Ballett „Giselle“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Weiterlesen →
23. Dezember 201523. Dezember 2015

Aalto-Musiktheater und Essener Philharmoniker Februar 2016 – Spielplan-Höhepunkte

Weiterlesen →
21. November 2015

Deutscher Tanzpreis „Zukunft“ für Marcos Menha

Weiterlesen →
4. Dezember 2014

Das Ballett „Giselle“ kehrt auf die Essener Bühne zurück

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • Philharmonie Berlin: Liederabend Diana Damrau und Jonas Kaufmann
  • Hundert Minuten Sterbeflimmern: neues Werk „Lash – Acts of Love“ an der Deutschen Oper Berlin
  • Musikfestspiele Potsdam Sanssouci: „Orlando generoso“
  • Abschlusskonzert des Bachfestes 2025: Die „h-Moll-Messe“ in der Thomaskirche
  • Opernhaus Zürich: Cecilia Bartoli – Benefizkonzert für das Internationale Opernstudio
  • Bachfest Leipzig: „Original versus Parodie“ – Pergolesis „Stabat Mater“ und Bachs Bearbeitung
  • „Musik für die Lebenden“ in der Oper Bonn begeistert als groteske Dystopie
  • Bachfest Leipzig: Die Johannes-Passion in ihrer weniger bekannten Fassung von 1725

Neueste Kommentare

  • Waltraud Becker bei Philharmonie Berlin: Liederabend Diana Damrau und Jonas Kaufmann
  • V. Z. bei Kinder von Blut und Asche – Premiere der „Walküre“ am Royal Ballet and Opera
  • Kleiner Barbara bei Theater Basel: „Turandot“
  • Detlef Obens bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!
  • Liron kichler bei Theater Krefeld: „Die Passagierin“ – Unter die Haut gehende Interpretation!

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Dr. Daniel Floyd Das Opernmagazin Dr. Klaus Billand Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung