
Gut 24.000 Euro erspielten die Dortmunder Philharmoniker am Heiligen Abend 2017 mit ihrem Benefizkonzert „Stille Nacht – Heilige Nacht“ im Opernhaus. Nun überreichte Generalmusikdirektor Gabriel Feltz den Spendenempfängern die symbolischen Schecks.
Es ist schon eine liebe Tradition geworden, dass die Dortmunder Philharmoniker am Nachmittag des Heiligen Abend im Dortmunder Opernhaus ein Benefizkonzert spielen – seit über 25 Jahren schon. An Heilig Abend 2017 konnten nun gut 24.000 € für Dortmunder Einrichtungen gesammelt werden. Dieser Betrag setzt sich aus den Kartenverkäufen sowie aus dem Plätzchenverkauf zusammen, für den BÄCKERMEISTER GROBE viele Brote und Plätzchen spendet.
Freudig überreichte GMD Gabriel Feltz nun die symbolischen Schecks an Ingeborg und Werner Lauterborn von der Obdachlosen-Initiative „Gast-Haus“ (mit 12.161,00 €), an Jutta Siener und S. K. von der „Bunten Schule“ sowie an Regina Schubert von der „Halte-Stelle“ (mit je 6.082,40 €).
Feltz dankte an dieser Stelle nochmals herzlich Dirigent Motonori Kobayashi, Orchestervorstand Markus Beul für die Organisation, den Musikerinnen und Musikern sowie allen helfenden Händen vor, hinter und auf der Bühne, die für diesen besonderen Anlass tätig gewesen sind.
Auf dem Foto:
Hintere Reihe: Markus Beul (Orchestervorstand), Jürgen Hinkelmann und Kai Pellinghausen (Bäckermeister Grobe), GMD Gabriel Feltz, S. K. (Bunte Schule) [Auf eigenen Wunsch am 16.02.2025 unkenntlich gemacht.]
Vordere Reihe: Werner und Ingeborg Lauterborn (Gast-Haus), Regina Schubert (Halte-Stelle), Jutta Siener (Bunte Schule), Motonori Kobayashi (Dirigent)