
Auf dem Programm des 7. Sinfoniekonzertes am 08. und 09. Mai unter der Leitung von Kazem Abdullah stehen Werke von Sibelius und Mahler
Kaum ein Violinkonzert aus dem 20. Jahrhundert wird so häufig aufgenommen und aufgeführt, wie das einzige Konzert für dieses Instrument von Jean Sibelius. Dabei war die Uraufführung ein großer Misserfolg. In seinem finnischen Landhaus revidierte Sibelius das Werk und erstellte die heute zumeist gespielte Fassung, in der das hochvirtuose Konzert schließlich zum Repertoirestück wurde. In Aachen ist der Geiger Augustin Hadelich zu erleben, der in diesem Jahr mit einem Grammy ausgezeichnet wurde.
Ganze Musikdramen sind die Sinfonien Gustav Mahlers – so groß ist die dramatische Fallhöhe zwischen den zahlreichen Klangsprachen und Kompositionstechniken, derer sich Mahler bedient. Der Klanggewalt des riesigen Orchesterapparats kann man sich schwer entziehen. Auch in der »Sechsten« beeindrucken Wucht und bombastische Effekte, wie der berühmte Hammerschlag. Der Finalsatz verklingt leise und voller Betroffenheit. Er hat der Sinfonie den Beinamen »die Tragische« verschafft.
*Karten für beide Konzerte sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Und online unter DIESEM LINK
*Titelfoto: Augustin Hadelich / Foto @ Rosalie O’Connor