Nachstehend die Terminübersicht für Oktober 2014 des Konzerthauses Dortmund mit weiterführenden Informationen. Unter anderem mit folgenden Highlights: Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg, der Pianist Yuja Wang, das NDR Sinfonieorchester u.a.
Mi 01.10.2014 19.00
»Junge Wilde« – Vilde Frang
Vilde Frang (Violine)
Kirill Troussov (Violine)
Maxim Rysanov (Viola)
Guy Ben-Ziony (Viola)
László Fenyő (Violoncello)
Eduard Kunz (Klavier)
Maurice Ravel: Klaviertrio a-moll
Johannes Brahms: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
César Franck: Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello f-moll
Einführung mit Ulrich Schardt um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Nach dem Konzert »meet the artist!«
Abo: Solisten III – »Junge Wilde«
Einheitspreis in € 23,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: RWE
—————————————————————————–
Sa 04.10.2014 20.00
Klavierabend Yuja Wang
Yuja Wang (Klavier)
Isaac Albéniz: »Iberia« (Auszüge)
Enrique Granados: »Goyescas« (Auszüge)
Mili Alexejewitsch Balakirew: »Islamey« Orientalische Fantasie op. 18
Frédéric Chopin: Fantasie f-moll op. 49
Franz Liszt: »Études d’exécution transcendante« (Auszüge)
Richard Wagner: ›Isoldens Liebestod‹ aus »Tristan und Isolde« WWV 90 Fassung für Klavier von Franz Liszt
Abo: Solisten I – Meisterpianisten
Einzelpreise in € 44,00 / 37,00 / 30,00 / 24,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: FREUNDE DES KONZERTHAUS DORTMUND E. V.
—————————————————————————–
So 05.10.2014 16.00
NDR Sinfonieorchester
Thomas Hengelbrock (Dirigent)
Arabella Steinbacher (Violine)
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Während des Konzerts gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: T 0231 – 22696 256
Abo: Orchesterzyklus III – Symphonie um Vier
Einzelpreise in € 88,00 / 80,00 / 68,00 / 55,00 / 35,00 / 17,00 / 7,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: HELLWEG Die Profi-Baumärkte
—————————————————————————–
So 19.10.2014 11.00
Mozart Matinee
Salzburg Chamber Soloists
Lavard Skou-Larsen (Dirigent)
Benjamin Herzl (Violine)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-moll Hob. I:52
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Anton Bruckner: Adagio für Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 28 C-Dur KV 200
Einzelpreise in € 39,50 / 32,00 / 29,00 / 23,50 / 15,00 inkl. Gebühren
Vorverkauf nur über den Veranstalter
Veranstalter: Mozart Gesellschaft Dortmund e. V.
—————————————————————————–
Mo 20.10.2014 18.30
Kopfnoten: Von Antheil bis Zimmermann – Eine kleine Geschichte der Musik des 20. Jahrhunderts
Michael Stegemann (Vortrag)
II – Erinnerungen an die Zukunft
Neoklassizismus und Futurismus
Ort: Orchesterzentrum|NRW · Brückstraße 47 · 44135 Dortmund
Einheitspreis in € 8,00 inkl. Gebühren
Nicht im Wahlabonnement erhältlich
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
In Zusammenarbeit mit Orchesterzentrum|NRW
—————————————————————————–
Di 21.10.2014 20.00
Mi 22.10.2014 20.00
2. Philharmonisches Konzert
Dortmunder Philharmoniker
Gabriel Feltz (Dirigent)
Christian Poltéra (Violoncello)
Samuel Barber: »Medea’s Meditation and Dance of Vengeance« op. 23a
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27
WirStimmenEin – 19.15 bis 19.30 Uhr. Die Künstler geben Einblick ins Programm.
Einzelpreise in € 42,00 / 39,00 / 34,00 / 30,00 / 24,00 / 19,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
Do 23.10.2014 20.00
Ane Brun
Alice Boman (Support Act)
Songs & Rarities: Solo Acoustic Tour
Seit 2005 war Ane Brun nicht auf Europa-Tour, jetzt feiert sie mit ihren Solo-Auftritten zehnjähriges Künstlerjubiläum und die Veröffentlichung ihrer Alben »Rarities« und »Songs 2003 – 2013«.
Abo: Pop-Abo – Akustik-Pop im KONZERTHAUS DORTMUND
Einzelpreise in € 34,00 / 30,00 / 26,00 / 21,00 / 21,00 inkl. Gebühren
Keine Ermäßigungen verfügbar
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Fr 24.10.2014 20.00
quartet-lab
Patricia Kopatchinskaja (Violine)
Pekka Kuusisto (Violine)
Lilli Maijala (Viola)
Pieter Wispelwey (Violoncello)
Wolfgang Amadeus Mozart: »Musikalisches Würfelspiel« KV Anh. 294d Fassung für Streichquartett
Ignaz Franz Biber: »Battalia« Fassung für Streichquartett
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 4 c-moll op. 18 Nr. 4
John Cage: »Living Room Music«
George Crumb: »Black Angels« (»Thirteen Images from the Dark Land«)
Jekiz: Konzert mit kindgerechter Einführung. Konzertbesuch und Einführung für Kinder nach vorheriger Anmeldung unter T 0231 – 22696 256 kostenlos.
Abo: Solisten IV – Zyklus Streichquartett
Einheitspreis in € 20,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
—————————————————————————–
Sa 25.10.2014 20.00
Manu Katché / Jacob Karlzon 3
Tore Brunborg (Saxofon)
Luca Aquino (Trompete)
Jim Watson (Klavier, Orgel)
Manu Katché (Schlagzeug)
Jacob Karlzon (Klavier)
Hans Andersson (Bass)
Robert Ikiz (Schlagzeug)
Manu Katché, gut gelaunter Entertainer und explosiver Rhythmusgeber, ist endlich wieder mit seinem Quartett unterwegs. Der Weltenbummler verbindet Afrobeat mit Jazz, Pop mit Rock – und das JazzNight-Publikum mit richtig guter Musik.
Der schwedische Pianist Jacob Karlzon wird an diesem Abend zeigen, dass es durchaus möglich ist, mit der klassischen Konstellation aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug musikalisches Neuland zu betreten.
Abo: JazzNights
Einzelpreise in € 47,00 / 42,00 / 37,00 / 30,00 / 20,00 inkl. Gebühren
Keine Ermäßigungen verfügbar
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
In Zusammenarbeit mit Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
—————————————————————————–
So 26.10.2014 10.15
So 26.10.2014 12.00
1. Familienkonzert
Dortmunder Philharmoniker
Dortmunder Jugendorchester
Motonori Kobayashi (Dirigent)
Juri Tetzlaff (Sprecher)
1A Klassik!
Einzelpreise in € 7,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: Theater Dortmund
—————————————————————————–
So 26.10.2014 18.00
Liederabend Christianne Stotijn
Christianne Stotijn (Mezzosopran)
Joseph Breinl (Klavier)
Johannes Brahms: »Zigeunerlieder« op. 103 (Auszüge)
William Bolcom: »Cabaret Songs« (Auszüge)
Manuel de Falla: »Siete canciones populares españolas« für Singstimme und Klavier auf volkstümliche Texte
Isaac Albéniz: ›Sous le palmier‹ aus »Chants d’Espagne« für Klavier op. 232
Xavier Montsalvatge: »Cinco canciones negras«
Abo: Große Stimmen I – Lied
Einheitspreis in € 29,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: THEATER- UND KONZERTFREUNDE DORTMUND E. V.
—————————————————————————–
Mo 27.10.2014 19.00
»Junge Wilde« – Andreas Brantelid
Alexander Sitkovetsky (Violine)
Maxim Rysanov (Viola)
Andreas Brantelid (Violoncello)
Zoltán Kodály: Duo für Violine und Violoncello op. 7
Ernst von Dohnányi: Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10
Ludwig van Beethoven: Trio für Violine, Viola und Violoncello G-Dur op. 9 Nr. 1
Einführung mit Ulrich Schardt um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Nach dem Konzert »meet the artist!«
Abo: Solisten III – »Junge Wilde«
Einheitspreis in € 23,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsor: RWE
—————————————————————————–
Mi 29.10.2014 20.00
Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen (Kabarettist)
Wunderheiler
Mit seinem neuen Programm geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: Bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt. Warum wundern wir uns so wenig über das Wunder des Lebens, glauben aber abgöttisch an Sternbilder, Kügelchen und Halbgötter? In der »Wunderheiler«-Show darf man Staunen, Lachen und Querdenken. Was ist der Unterschied zwischen Spiritisten und Spirituosen? Sind Wünschelrutengänger verstockt? Und warum wirken Placebos sogar, wenn man gar nicht an sie glaubt? Jetzt mal Buddha bei die Fische! Klartext statt Beipackzettel. Eine Illusionsshow mit dem größten Wunder – unserer Wahrnehmung.
Einzelpreise in € 45,50 / 42,20 / 38,90 / 35,60 / 31,20 / 27,90 inkl. Gebühren
Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH
—————————————————————————–
Do 30.10.2014 19.00
Zeitinsel Sergej Prokofiew – Die Klavierkonzerte
Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg
Valery Gergiev (Dirigent)
Alexei Volodin (Klavier)
Denis Kozhukhin (Klavier)
Behzod Abduraimov (Klavier)
Sergei Babayan (Klavier)
Sergej Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Des-Dur op. 10
Sergej Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16
Sergej Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Sergej Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 B-Dur op. 53
Sergej Prokofiew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 G-Dur op. 55
Einführung mit Prof. Dr. Michael Stegemann um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Abos: Zeitinsel Sergej Prokofiew; Orchesterzyklus I – Meisterkonzerte
Einzelpreise in € 110,00 / 98,00 / 84,00 / 68,00 / 43,00 / 22,00 / 8,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsoren: SIGNAL IDUNA GRUPPE; FREUNDE DES KONZERTHAUS DORTMUND E. V.
—————————————————————————–
Fr 31.10.2014 19.00
Zeitinsel Sergej Prokofiew – Die Verlobung im Kloster
Evgeny Akimov (Don Jeronimo)
Vladimir Moroz (Don Ferdinand)
Anastasia Kalagina (Luisa)
Larissa Diadkova (Duenna)
Dmitry Voropaev (Don Antonio)
Yulia Matochkina (Clara)
Sergei Alexashkin (Mendoza)
Chor und Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg
Valery Gergiev (Dirigent)
Sergej Prokofiew: »Die Verlobung im Kloster« Lyrisch-komische Oper in vier Akten op. 86 (konzertante Aufführung in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
Einführung mit Prof. Dr. Michael Stegemann um 18.15 Uhr im Komponistenfoyer
Abos: Zeitinsel Sergej Prokofiew; Große Stimmen II – Konzertante Oper
Einzelpreise in € 88,00 / 72,00 / 55,00 / 35,00 inkl. Gebühren
Veranstalter: KONZERTHAUS DORTMUND
Sponsoren: CASPAR LUDWIG OPLÄNDER STIFTUNG; KULTURSTIFTUNG DORTMUND
—————————————————————————–
Tickets und weitere Infos Konzerthaus Dortmund: HIER