Peter Grimes multimedial – anlässlich der Opernpremiere von PETER GRIMES in der Oper Dortmund am 9. April 2016

Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund
Opernhaus Dortmund / Foto @ Theater Dortmund

An der Schnittstelle von Journalismus und Musikvermittlung zeigt ein multimediales Online-Projekt von Dortmunder Musikjournalisten die Relevanz der Britten-Oper für unsere Zeit. 

Der Opernabend am 9. April wird beginnen wie hunderte zuvor: 30 Minuten vor der Premiere von Benjamin Brittens „Peter Grimes“ in Dortmund (Regie: Tilman Knabe) wird das Publikum sich im Foyer versammeln, um einer kurzen Einführung zu lauschen.

Wer war dieser Britten? Wer dieser Grimes? Und was passiert in der Passacaglia? Der Frontalvortrag vor Beginn der Aufführung ist eine der vielen Konventionen, an die das Musiktheater sich bis heute klammert. Eine Gruppe Studierender aus dem Studiengang Musikjournalismus der TU Dortmund will sie zerschlagen. Über Monate haben sich die Redaktionsmitglieder intensiv mit Benjamin Brittens bekanntester Oper beschäftigt. Sie sind für Interviews durchs Land gereist, haben Partituren analysiert und Videos geschnitten. Entstanden ist eine Webdokumentation als Angebot zur intensiven Beschäftigung mit der Oper: mit der Entstehungsgeschichte, ihren kompositorischen Besonderheiten und den Eigenarten der Dortmunder Inszenierung – angepasst an den individuellen Bedarf jedes einzelnen. Intensiv oder stark selektierend, mit dem Smartphone in der Bahn oder dem Laptop auf der Couch, in Tönen, Texten und Bildern.

Gleichzeitig will das Projekt die Oper nicht nur musikalisch vermitteln, sondern eine Brücke aus dem Opernhaus in die Gesellschaft bauen. Es sucht die thematischen Motive aus Brittens Oper in unserer Zeit: den Umgang mit Pädophilie, die Ausgrenzung des Einzelnen durch die Masse und die Sehnsucht des Individuums nach einer Heimat im globalen Dorf. Das Projekt reißt den Repräsentationsbau Oper ein und zwingt das Publikum zu einem Diskurs über die Kunst, der über das rein ästhetische Empfinden hinaus geht.

Das komplette Projekt ist nunmehr online unter www.peter-grimes-dortmund.de abrufbar! 

(Mehr Infos zum Studiengang finden Sie unter www.musikjournalismus.tu-dortmund.de/)

*Weiterführende Infos: Premiere der Oper PETER GRIMES von Benjamin Britten in der Oper Dortmund am 9.4.2016, weitere Details sowie Kartenvorverkauf unter www.theaterdo.de/detail/event/peter-grimes/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert