Springe zum Inhalt

DAS OPERNMAGAZIN

Das Opern – und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens

Schlagwort: Staatsoper Unter den Linden

Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
10. Juli 201810. Juli 2018

Auftakt des Opern- und Konzertgastspiels der Staatsoper Unter den Linden und der Staatskapelle Berlin mit Daniel Barenboim in Buenos Aires

Weiterlesen →
Staatsoper Unter den Linden/MACBETH/ Anna Netrebko (Lady Macbeth)/ Foto-Credits: Bernd Uhlig
20. Juni 201820. Juni 2018

Eine grelle Schwärze: Harry Kupfer inszeniert „MACBETH“ an der Staatsoper Unter den Linden, 17.06.2018

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
9. Juni 2018

Staatsoper Unter den Linden: Premiere von Verdis „Macbeth“ mit Anna Netrebko und Plácido Domingo am 17.6.2018

Weiterlesen →
24. Mai 2018

Staatsoper Unter den Linden: Wiederaufnahme von »Pelléas et Mélisande« in der Inszenierung von Ruth Berghaus am 27. Mai

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
3. Mai 2018

Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim im Mai 2018 für insgesamt fünf Konzerte nach Wien und Salzburg

Weiterlesen →
24. April 201824. April 2018

Staatsoper Unter den Linden: Operntraum – „Les pêcheurs de perles“ („Die Perlenfischer“) – Oper von Georges Bizet

Weiterlesen →
Staatsoper Unter den Linden/ LES PÊCHEURS DE PERLES Premiere am 24. Juni 2017/ Gyula Orendt (Zurga) und Chor/ Foto: Donata Wenders
19. April 2018

Berlin: »Staatsoper zum Kinopreis« am 28. April – Georges Bizets »Les pêcheurs de perles«

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
6. April 2018

Berlin: „Staatsoper für alle“ am 16.+17. Juni 2018 auf dem Bebelplatz

Weiterlesen →
29. März 2018

Matthias Schulz ab April 2018 Intendant der Staatsoper Unter den Linden

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
19. März 20181. August 2018

Berlin – Staatsoper Unter den Linden: Programm der Spielzeit 2018/19

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Saalansicht/ Foto © Gordon Welters ( www.gordonwelters.com )
12. März 2018

Staatsoper Berlin: Konzertprogramm der „FESTTAGE 2018“ im Zeichen von Gustav Mahler und Claude Debussy

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
7. März 20187. März 2018

FESTTAGE-Premiere am 25. März: Giuseppe Verdis „FALSTAFF“ an der Staatsoper Unter den Linden

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Saalansicht/ Foto © Gordon Welters ( www.gordonwelters.com )
24. Februar 2018

Staatsoper Berlin: Premiere von Richard Strauss’ SALOME am 4.3.2018

Weiterlesen →
Staatsoper Unter den Linden Berlin/Tristan und Isolde/ Andreas Schager (Tristan), Anja Kampe (Isolde)/ Foto @ Credits: Monika Rittershaus
21. Februar 2018

Berlin – Staatsoper Unter den Linden: „Tristan und Isolde“ als Cocktailparty

Weiterlesen →
Staatsoper unter den Linden / Foto @ Max Lautenschläger
7. Februar 2018

Das Internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden feiert sein 10-jähriges Bestehen

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Menü

  • Künstler/-Innen-Portraits
  • Oper — Klassik — Große Stimmen
  • Spielpläne — NEWS — Ballett — Klassik — Pressemitteilungen — Kunstszene
  • Allgemein
  • Bücher, CD und DVD – Tipps der Redaktion
  • Von der Oper ins Hotel
  • Menschen hinter der Bühne
  • Schauspiel / Theater
  • Impressum / Datenschutz
  • DAS OPERNMAGAZIN – TEAM

Suche

Neueste Beiträge

  • 10-jähriges Jubiläum: Kirsten Schötteldreiers Meisterkurse „The Art of singing“
  • Köln: Schüler*innen schreiben ihre eigene Oper für die neue Kinderoper am Offenbachplatz
  • Oper Köln/Freunde der Kölner Oper e.V.: „Fest der schönen Stimmen“
  • Neues Orchester Basel: Filmkonzert „Modern Times“
  • Mozarts »Mitridate, re di Ponto« an der Staatsoper Unter den Linden
  • Jakub Józef Orliński verzaubert die Kölner Philharmonie
  • Einer gegen alle: Augustin Hadelich debütiert bei der NDR Radiophilharmonie
  • Skurril-realer Weltuntergang: Vasili Barkhatov inszeniert in Frankfurt „Le Grand Macabre“

Neueste Kommentare

  • Karl-Heinz Rochlitz bei Düsteres Drama: „Rigoletto“ mit ungewöhnlichen Effekten in Bonn zwiespältig aufgenommen
  • Timothy Albrecht bei Geht eine Forscherin in einen Ring
  • Ursula Klingelmann-Schweer bei So schön kann Oper sein! Umjubelte „La Bohème“-Premiere am Opernhaus Dortmund
  • Dieter R. Schulze bei „Die Frau ohne Schatten“ in der Oper Köln stürmisch gefeiert
  • Lynn Sophie Guldin bei Vorsicht, Großinquisitor frühstückt mit – „Don Carlo“ an der Staatsoper Unter den Linden

Schlagwörter

Aalto Theater Essen Axel Kober Berlin Birgit Kleinfeld Daniel Barenboim Das Opernmagazin Detlef Obens Detlef Obens das Opernmagazin Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper Berlin Dortmund Dortmunder Philharmoniker Essen Essener Philharmoniker Gabriel Feltz Giacomo Puccini Giuseppe Verdi GMD Gabriel Feltz Hamburg Jens-Daniel Herzog Konzerthaus Dortmund Ludwig van Beethoven Marco Stücklin Das Opernmagazin Motonori Kobayashi Obens Das Opernmagazin Oper Bonn Oper Dortmund Oper Düsseldorf Oper Köln Opernhaus Dortmund Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Zürich Phillip Richter Das Opernmagazin Richard Strauss Richard Wagner Staatskapelle Berlin Staatsoper Berlin Staatsoper Hamburg Staatsoper Unter den Linden Theater Bonn Theater Dortmund Theater Duisburg Ursula Hartlapp-Lindemeyer Ursula Hartlapp-Lindemeyer Das Opernmagazin Wolfgang Amadeus Mozart

Blogroll

  • Der Opernfreund — Deutschlands älteste private Opernzeitung
  • Ruhrbarone — Journalisten bloggen das Revier

Archiv Schnellwahl

  • Das Opernmagazin auf Youtube
  • Das Opernmagazin auf Facebook
  • Das Opernmagazin auf Twitter
  • Das Opernmagazin auf Instagram
  • Das Opernmagazin auf Mastodon
  • Impressum / Datenschutzerklärung